Held in der Not: Nachbar löscht Brand auf Balkon in Schwaz mit Feuerlöschern!

Schwaz, Tirol, Österreich - Am 1. Mai 2025 kam es gegen 21:30 Uhr zu einem Brand in einer Mehrparteienwohnanlage in Schwaz, Tirol. Der Einsatz wurde durch einen Außenstehenden bemerkt, der sofort einen Nachbarn informierte. Dieser, ein 44-jähriger Österreicher, eilte sofort zur Hilfe und konnte den Brand mit zwei Feuerlöschern aus der Wohnanlage erfolgreich löschen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, lediglich ein leichter Sachschaden am Balkonfenster wurde verzeichnet.
Die Brandursache konnte rasch ermittelt werden: Eine 44-jährige Italienerin hatte auf ihrem Balkon eine Zigarette geraucht. Nachdem sie den Zigarettenstummel in einem Aschenbecher entleert hatte, leerte sie die Asche in einen größeren Plastikaschenbecher. Diese Maßnahmen führten letztendlich zu dem Brand, der durch schnelles Handeln der Nachbarn und der Feuerwehr abgewendet werden konnte. Die Feuerwehr Schwaz sowie die Feuerwehr Vomp waren mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort, unterstützt von einem Rettungswagen.
Frühere Brände und deren Ursachen
Ein weiteres Beispiel ist ein Brand, der am 1. August 2019 in einem Einfamilienhaus in Buch, Tirol, ausbrach. Dort war die Freiwillige Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung alarmiert worden. Obwohl der Brandherd im Kellergeschoß einer unbewohnten Wohnung vermutet wurde, konnte ein größerer Schaden durch die schnelle Reaktion der 46 Feuerwehrleute und vier Fahrzeuge verhindert werden. Auch hier gab es glücklicherweise keine Verletzten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass schnelles Handeln und angemessene Vorsichtsmaßnahmen von Nachbarn und Einsatzkräften entscheidend sind, um Brandschäden zu minimieren. Die relevanten Informationen sind unter Fireworld, MeinBezirk und FeuerTrutz zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Schwaz, Tirol, Österreich |
Quellen |