WAC feiert nach packendem Finale den ersten Cup-Sieg der Vereinsgeschichte!

Wolfsberg, Österreich - Im diesjährigen ÖFB-Cupfinale, das am 2. Mai 2025 stattfand, standen sich der Wolfsberger AC (WAC) und der TSV Hartberg gegenüber. Entgegen der anfänglichen Skepsis über eine niedrige Zuschauerzahl sahen mehr als 20.500 Fans das Spiel, welches der WAC mit 1:0 für sich entschied. Diese beeindruckende Kulisse wurde von den Beteiligten als positiv hervorgehoben, insbesondere von TSV-Coach Manfred Schmid, der die Zuschauerzahl und die Atmosphäre lobte. Auch WAC-Kapitän Dominik Baumgartner sprach sich für die Fans beider Teams aus und betonte, dass es möglich sei, dass kleinere Vereine wie der WAC und Hartberg ein solches Finale erreichen können.
Die Stimmung im Stadion war besser als erwartet. Trainer Dietmar Kühbauer zeigte sich stolz über die zahlreiche Unterstützung und betonte die respektvolle Atmosphäre zwischen den Fanlagern, die ihre Mannschaften ohne Gehässigkeiten anfeuerten. Weitere positive Stimmen kamen von TSV-Obmann Erich Korherr und Schmid, die die hervorragende Stimmung im Stadion hervorhoben. Verteidiger Nicolas Wimmer und der Siegtorschütze Angelo Gattermayer äußerten ebenfalls Lob für die Fans und wünschten sich, dass diese Unterstützung auch in der Meisterschaft sichtbar bleibt.
Rekord und Geschichte des ÖFB-Cups
Der ÖFB-Cup wird seit 1919 ausgetragen. Ursprünglich hieß der Wettbewerb Wien-Cup, bevor er nach dem Zweiten Weltkrieg in ÖFB-Cup umbenannt wurde. Rekordsieger ist Austria Wien, die insgesamt 27 Titel gewonnen hat, zuletzt im Jahr 2009. Rapid Wien folgt mit 14 Titeln, während der WAC durch seinen Erfolg in diesem Jahr den ersten Titel seiner Vereinsgeschichte erringen konnte.
Bislang wurde der Cup in der Geschichte des Wettbewerbs verschiedenermaßen ausgesetzt und nicht ausgetragen, unter anderem zwischen 1950 und 1958 sowie 2008. Trotz dieser Unterbrechungen hat der ÖFB-Cup traditionell eine zentrale Rolle im österreichischen Fußball. Die letzten Finalergebnisse zeigen, dass der WAC im Jahr 2025 die Meisterschaft gegen Hartberg gewann, was den Druck auf die etablierten Clubs erhöht. Die Ergebnisse der letzten Endspiele sind wie folgt:
Jahr | Finale |
---|---|
2025 | WAC – Hartberg 1:0 |
2024 | Sturm Graz – Rapid 2:1 |
2023 | Sturm Graz – Rapid 2:0 |
2022 | Salzburg – Ried 3:0 |
2021 | LASK – Salzburg 0:3 |
Insgesamt festigt der WAC mit diesem Titel seinen Platz in der Fußballgeschichte des Landes. Für die Fans und das Team ist dies ein bedeutender Moment, um in der kommenden Meisterschaft an diese Leistung anzuknüpfen und weitere Erfolge zu erzielen. Der WAC hat bewiesen, dass leidenschaftliche Unterstützung und harte Arbeit in den unteren Ligen zu großen Erfolgen führen können, was auch die Fanlager der beiden Clubs eindrucksvoll demonstrierten.
Für weitere Informationen zu den historischen Ergebnissen des ÖFB-Cups kann man die Statistik des ÖFB-Cups auf laola1 einsehen.
Details | |
---|---|
Ort | Wolfsberg, Österreich |
Quellen |