Duplantis springt in Nanjing über 6 Meter und macht Geschichte!
Nanjing, China - Bei der Hallen-WM in Nanjing hat der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis erneut Geschichte geschrieben, indem er mit einem Sprung über 6,15 Meter die Goldmedaille sicherte. Obwohl er nicht versuchte, seinen eigenen Weltrekord von 6,27 Metern zu übertreffen, gelang es ihm, bei diesem Wettkampf zum 100. Mal über die Sechs-Meter-Marke zu springen. Laut der „Krone“ hat Duplantis mit dieser Leistung einen Rekord aufgestellt, der wohl lange Bestand haben wird. Der 25-Jährige meisterte in diesem Wettkampf gleich mehrere Höhen: 5,70 m, 5,90 m und 6,00 m übersprang er jeweils im ersten Versuch und sicherte sich auch die 6,10 m im zweiten Versuch.
Der herausragende Wettkampf fand zwischen Duplantis und dem griechischen Olympiadritten Emmanouíl Karalís statt, der mit 6,05 Metern ebenfalls eine beeindruckende Leistung zeigte und einen neuen Landesrekord aufstellte. In einem packenden Duell setzte sich Duplantis durch, indem er die entscheidende Höhe von 6,15 Metern im ersten Versuch klar übertraf. Wie Sport1 berichtete, verzichtete Duplantis anschließend auf den Versuch, seinen Weltrekord zu attackieren, was möglicherweise auf seine Erschöpfung zurückzuführen war. Den dritten Platz in diesem Wettkampf sicherte sich Sam Kendricks aus den USA, der 5,90 Meter sprang.
Weitere Siege und Rekorde in Nanjing
Die Hallen-WM bot zudem bemerkenswerte Leistungen in anderen Disziplinen. Der Norweger Jakob Ingebrigtsen dominierte das 3000-Meter-Finale und gewann mit einer Zeit von 7:46,09 Minuten. Er sicherte sich damit seinen ersten Titel bei einer Hallen-WM und strebt nun an, auch im 1500 Meter-Lauf Gold zu holen, was eine weitere historische Leistung in Aussicht stellt. In der Hürden-Disziplin zeigte Grant Holloway aus den USA seine Dominanz, indem er auch in Nanjing den Titel mit einer Zeit von 7,42 Sekunden gewann, und die USA erzielten einen Dreifachsieg über 400 Meter.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Nanjing, China |
Quellen |