Drama im Abstiegskampf: GAK besiegt LASK, Klagenfurt weiter ohne Sieg!

Klagenfurt, Österreich - Am 17. Mai 2025 fand ein entscheidendes Spiel im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga statt. Der GAK konnte den LASK mit 1:0 besiegen, was dem Team einen wichtigen Sieg in der laufenden Saison sicherte. In diesem Spiel war der GAK in Überzahl, nachdem Andres Andrade vom LASK bereits in der 14. Minute wegen einer Roten Karte vom Platz gestellt wurde. Tio Cipot erzielte das entscheidende Tor für die Gastgeber in der 72. Minute. Damit hat der GAK nun drei Punkte Vorsprung auf das Schlusslicht Klagenfurt, das sich am selben Tag mit SCR Altach 0:0 trennt, und belegt aktuell Rang vier in der Qualifikationsgruppe.
Der GAK befindet sich in einer kritischen Situation im Abstiegskampf und benötigt mindestens einen Punkt aus den verbleibenden Spielen, um den Klassenverbleib zu sichern. Trainer Ferdinand Feldhofer hatte vor dem Spiel gegen den LASK die Dringlichkeit der Punkte hervorgehoben und nannte die kommende Partie beim WSG Tirol am 23. Mai als besonders wichtig. In der letzten Runde spielt Klagenfurt gegen Hartberg, Altach gegen LASK und GAK gegen WSG Tirol.
Nachwirkungen des Spiels
Obwohl der GAK mit dem Sieg gegen den LASK seine Position stärken konnte, bleibt die Lage angespannt. Klagenfurt, bereits seit acht Spielen sieglos, könnte bei Punktegleichheit aufgrund der Tabellenregelung noch die „Rote Laterne“ erben. Altach hat sich derweil einen Punkt Vorsprung auf Klagenfurt gesichert und könnte ebenfalls für Spannung sorgen. Für Klagenfurt besteht die Möglichkeit, dass ein Abstieg schon am Samstag besiegelt werden könnte, sollte das Team in Altach verlieren.
In einer anderen spannenden Partie siegte Hartberg mit 3:2 gegen die WSG Tirol. Hartberg sicherte sich somit den zweiten Platz in der Qualifikationsgruppe, was ein Ticket für das Europacup-Play-off gegen den LASK bedeutet. Die Tore für Hartberg erzielten Valentino Müller, Muharem Huskovic und Jed Drew, nachdem sie zunächst mit 0:1 zurücklagen.
Die Lage in der Liga
In der Qualifikationsgruppe zeigt der LASK eine beeindruckende Leistung und bleibt ungeschlagen mit sieben Siegen und einem Unentschieden. Dennoch wird das Team ohne Druck in die verbleibenden Partien gehen, da der erste Platz bereits sicher ist. GAK braucht in den letzten beiden Runden dringend Punkte, um den Klassenerhalt zu sichern, da die Konkurrenz, insbesondere Klagenfurt und Altach, ebenfalls um den Verbleib in der Liga kämpft.
Die kommenden Spiele werden entscheidend für alle beteiligten Teams sein, da sie sich in einer kritischen Phase der Saison befinden, in der jeder Punkt zählt. Die Fans dürfen auf spannende Begegnungen in der nächsten Runde hoffen. Die Tabelle bleibt trotz der Ergebnisse von heute äußerst eng, und sämtliche Teams sind gefordert, ihre besten Leistungen abzurufen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Klagenfurt, Österreich |
Quellen |