Heute ist der 18.05.2025
Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/gak-besiegt-lask-10-klagenfurt-holt-punkt-in-altach/9409460):
- Am 17. Mai 2025 fand ein wichtiges Spiel im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga statt.
- Der SCR Altach und die Klagenfurter Austria trennten sich 0:0.
- Der GAK besiegte den LASK mit 1:0 in Überzahl.
- Der GAK hat nun drei Punkte Vorsprung auf das Schlusslicht Klagenfurt.
- Altach liegt einen Punkt vor Klagenfurt.
- Hartberg gewann 3:2 gegen die WSG Tirol und sicherte sich den zweiten Platz in der Qualifikationsgruppe sowie ein Ticket für das Europacup-Play-off gegen den LASK.
- In der letzten Runde am kommenden Freitag spielt Klagenfurt gegen Hartberg, Altach gegen LASK und der GAK gegen WSG Tirol.
- Klagenfurt könnte bei Punktegleichheit aufgrund der Regelung in der Tabelle noch die "Rote Laterne" erben.
- Klagenfurt und Altach haben ihre Tabellenpositionen und das EC-Playoff bereits fixiert.
- WSG Tirol hat den Klassenerhalt bereits gesichert.
- Der GAK benötigt mindestens einen Punkt, um den Abstieg zu vermeiden.
- Bei einer Niederlage von Klagenfurt in Altach wäre der Abstieg der Kärntner bereits am Samstag besiegelt gewesen.
- Klagenfurt bleibt im achten Spiel in Folge sieglos.
- Altach konnte den Klassenverbleib im letzten Heimspiel der Saison nicht sichern.
- Tio Cipot erzielte das entscheidende Tor für den GAK in der 72. Minute.
- Der LASK spielte nach einer Roten Karte für Andres Andrade (14. Minute) in Unterzahl.
- Hartberg drehte das Spiel gegen WSG Tirol nach einem 0:1-Rückstand.
- Valentino Müller (71. Minute), Muharem Huskovic (83. Minute) und Jed Drew (92. Minute) erzielten die Tore für Hartberg.
- Hinterseer hatte in der 27. Minute für WSG Tirol getroffen.
- Hartberg hat einen Platz in der nächsten Runde des Europacup-Play-offs sicher.
Source 2 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/gak-im-abstiegskampf--gegen-lask-zaehlt--nur-das-resultat-/):
- GAK liegt zwei Runden vor Schluss der Qualifikationsgruppe auf Rang vier.
- Der Verein kämpft um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga.
- Letztes Heimspiel der Saison gegen Tabellenführer LASK am Samstag um 17 Uhr.
- GAK hat nur einen Punkt Vorsprung auf Schlusslicht Austria Klagenfurt.
- LASK ist bereits als Erster der Gruppe festgelegt.
- GAK-Trainer Ferdinand Feldhofer betont die Wichtigkeit des Ergebnisses und will drei Punkte.
- GAK hat in den letzten fünf Spielen nicht gewonnen (drei Remis).
- Feldhofer hebt die Bedeutung von Effizienz hervor.
- LASK ist in der Qualifikationsgruppe ungeschlagen mit sieben Siegen und einem 0:0 gegen Hartberg.
- Bei einer Niederlage muss GAK auf das Parallelspiel von Altach gegen Klagenfurt achten.
- GAK hat am 23. Mai noch ein Auswärtsspiel bei WSG Tirol.
- LASK hat den Startplatz im Europacup-Play-off sicher und spielt ohne Druck.
- LASK hat in der bisherigen Saison alle drei Duelle gegen GAK gewonnen (4:2, 1:0, 0:0).
- LASK-Interimstrainer Maximilian Ritscher erwartet ein intensives Spiel gegen einen kompakten Gegner.
- LASK hat ein beeindruckendes Torverhältnis von 19:2 im "unteren Play-off".
Source 3 (https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/sechs-teams-zwischen-abwaertstrend-und-hoffnungsschimmer,bundesliga-abstiegskampf-vorschau-100.html):
- Stand: 07.03.2025, 13:35 Uhr
- Abstiegskampf der Bundesliga: Sechs Teams vor Saisonende, unterschiedliche Ausgangslagen
- Tabelle vor dem 25. Spieltag:
- 13. 1899 Hoffenheim: Tordifferenz -15, Punkte 25
- 14. Union Berlin: Tordifferenz -17, Punkte 23
- 15. FC St. Pauli: Tordifferenz -11, Punkte 21
- 16. VfL Bochum: Tordifferenz -24, Punkte 17
- 17. Holstein Kiel: Tordifferenz -24, Punkte 16
- 18. FC Heidenheim: Tordifferenz -23, Punkte 15
- 1899 Hoffenheim:
- Aktuell auf Platz 13, zuletzt nach dem 2. Spieltag besser platziert
- Vor wenigen Wochen auf Relegationsrang abgerutscht, nur drei Punkte vom Tabellenende entfernt
- Ca. 50 Millionen Euro für Sommertransfers ausgegeben, Wintertransfers: Stürmer Gift Orban, Toptalent Bazoumana Traoré, Innenverteidiger Leo Ostigard
- Letzte Spiele: Siege gegen Bremen und Bochum, Unentschieden gegen Stuttgart
- Vorsprung auf Rang 16 beträgt acht Punkte
- Nächstes Spiel gegen den FC Heidenheim, der nur einen Punkt aus den letzten sieben Spielen geholt hat
- Union Berlin:
- Trainerwechsel von Bo Svensson zu Steffen Baumgart
- Vorherige Erfolge: 4:0-Sieg gegen Hoffenheim, Punkt gegen Leipzig
- Aktuell kein Punktgewinn seit dem 21. Spieltag, Torverhältnis 1:9 in den letzten Spielen
- Baumgarts Punkteschnitt bei 0,78, unter Svensson bei 1,19
- Nächste Gegner: Eintracht Frankfurt, Bayern München, SC Freiburg, VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart
- FC St. Pauli:
- Morgan Guilavogui verletzt, seitdem kein Tor erzielt
- Sieben Punkte Abstand auf Rang 16 auf vier Punkte geschmolzen
- Trainer Alexander Blessin hat defensivere Spielweise implementiert
- Aktuell 18 erzielte Treffer, Prognose für die Saison bei 25,5 Treffern
- Nächstes Spiel gegen VfL Wolfsburg
- VfL Bochum:
- Serie von drei ungeschlagenen Spielen, Sieg am Grünen Tisch gegen Union Berlin
- Patzer von Timo Horn im Spiel gegen Hoffenheim, 0:1-Niederlage
- Vier Punkte Rückstand auf Platz 15
- Nächste Gegner: Bayern München, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart
- Holstein Kiel:
- Sieg gegen Union Berlin, erst das zweite Mal ohne Gegentor
- Rote Laterne an Heidenheim abgegeben
- Vorteil im Restprogramm: Keine Spiele gegen Bayern, Leverkusen, Frankfurt mehr
- Nächstes Spiel gegen VfB Stuttgart, dann gegen Heidenheim
- FC Heidenheim:
- Trainer Frank Schmidt bleibt trotz der Situation
- Acht Ligaspiele ohne Sieg
- Nächste Spiele gegen Hoffenheim und Kiel entscheidend für den Klassenerhalt
- Ruhe im Umfeld könnte entscheidend sein