Österreichs Eishockey-Team: Bittere Niederlage gegen Kanada!

Österreich verliert 1:5 gegen Kanada in der Eishockey-WM. Nächstes Spiel gegen Frankreich am Freitag.
Österreich verliert 1:5 gegen Kanada in der Eishockey-WM. Nächstes Spiel gegen Frankreich am Freitag.

Stockholm, Schweden - Am 16. Mai 2025 trat das österreichische Nationalteam im vierten Spiel der Eishockey-Weltmeisterschaft gegen den titelerfahrenen Gegner Kanada an. Der zweifache Weltmeister und 28-fache Goldmedaillengewinner Kanada, angeführt von Superstar Sidney Crosby, stellte sich als eine große Herausforderung dar. Österreich, das im Vorjahr ein bemerkenswertes Comeback gegen die Kanadier hingelegt hatte, begann die Partie vielversprechend.

Österreichs Kapitän Thomas Raffl wurde von Teamchef Roger Bader für dieses Spiel einen weiteren Ruhetag gegeben. Im Tor debütierte der junge Florian Vorauer, während auf der anderen Seite Marc-Andre Fleury, der 40 Jahre alt ist und dreimal den Stanley Cup gewonnen hat, für Kanada spielte. Überraschenderweise führten die Österreicher nach dem ersten Drittel mit 1:0, nachdem Vinzenz Rohrer in der 12. Minute das erste Tor des Spiels erzielte.

Dominanz der Kanadier

Trotz des Rückstandes dominierten die Kanadier das erste Drittel mit 23 Schüssen aufs Tor, doch Vorauer hielt den Kasten sauber. Im zweiten Drittel wendete sich das Blatt jedoch rasch: Nathan MacKinnon erzielte in der 22. Minute den Ausgleich im PowerPlay und traf erneut in der 34. Minute, sodass Kanada mit 2:1 in Führung ging. Teamchef Roger Bader lobte das zweite Drittel als „brutal stark“, auch wenn Marco Kasper eine große Chance vergab, um auf 2:1 zu erhöhen.

Im letzten Drittel ließ die Kraft Österreichs nach. Travis Konecny erzielte in der 49. Minute das 1:2, gefolgt von weiteren Toren von Will Cuylle (52. Minute) und Sidney Crosby (59. Minute). Der Endstand lautete 5:1 für Kanada. Damit bleibt Kanada in dem Turnier ungeschlagen, während Österreich nach vier Spielen nur zwei Punkte auf dem Konto hat.

Aussichten für das nächste Spiel

Das nächste Spiel für Österreich steht am Freitag gegen Frankreich auf dem Programm, ebenfalls um 16:20 Uhr. Frankreich, das nach drei Spielen lediglich einen Punkt hat und gegen Finnland bis zur 59. Minute mit 3:1 führte, könnte frischer in die Partie gehen. Bader erwartet eine kampfbetonte Begegnung und hofft auf einen ersten Sieg bei einer WM seit 2004.

Insgesamt ist die 88. Eishockey-Weltmeisterschaft, die am 9. Mai 2025 in Schweden und Dänemark begonnen hat, ein spannendes Turnier mit vielen unerwarteten Wendungen. Österreich wird seinen Mut und Kampfgeist in den kommenden Spielen unter Beweis stellen müssen. Die Zuschauer in Stockholm unterstützen das österreichische Team lautstark, was zusätzliche Motivation in den kommenden Begegnungen bieten könnte.

Für weitere Informationen zur historischen Leistung Kanadas in Eishockey-Weltmeisterschaften und interessanten Statistiken, lesen Sie die detaillierten Analysen von 20min.ch.

Informationen zu der bisherigen Partie stehen außerdem auf laola1.at zur Verfügung, während vol.at die aktuellen Ergebnisse zusammenfasst.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Stockholm, Schweden
Quellen