VOL AT

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/eishockey-wm-titelfavorit-kanada-besiegt-oesterreich-mit/9405473):
- Österreichisches Nationalteam spielt gegen Kanada im vierten Spiel der Eishockey-Weltmeisterschaft.
- Kanada wird von Sidney Crosby angeführt und hat drei Siege in der WM.
- Österreich hatte im Vorjahr ein Comeback gegen Kanada (1:6-Rückstand aufgeholt).
- Teamchef Roger Bader gibt Kapitän Thomas Raffl einen weiteren Tag Pause.
- Florian Vorauer gibt sein WM-Debüt im Tor für Österreich.
- Marc-Andre Fleury, 40 Jahre alt und dreifacher Stanley-Cup Champion, spielt im Tor für Kanada.
- Österreich führt nach dem ersten Drittel überraschend mit 1:0 durch Vinzenz Rohrer (12. Minute).
- Kanada dominiert das Spiel mit 23 Schüssen im ersten Drittel, Vorauer hält seinen Kasten sauber.
- Nathan MacKinnon erzielt zwei Tore im zweiten Drittel, führt zu einem 2:1-Zwischenstand für Kanada.
- MacKinnon gleicht im PowerPlay aus (22. Minute) und erzielt ein weiteres Tor (34. Minute).
- Endstand 5:1 für Kanada, Tore von Konecny (49.), Cuylle (52.) und Crosby (59.).
- Kanada bleibt ohne Punktverlust, Österreich hat nach vier Spielen zwei Punkte.
- Nächstes Spiel für Österreich gegen Frankreich am Freitag um 16:20 Uhr.
- Frankreich hatte einen Ruhetag und könnte frischer in die Partie gehen.
- Österreich wird von zahlreichen Fans in Stockholm unterstützt.

Source 2 (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/weltmeisterschaft/oeehv-team-ueber-1-5-gegen-kanada---haben-uns-sehr-gut-verkauft-/):
- Österreich führt nach dem ersten Drittel der Eishockey-WM gegen Kanada mit 1:0.
- Endstand: Österreich verliert 1:5 gegen Kanada, den 28-maligen Weltmeister.
- Vinzenz Rohrer erzielt sein erstes WM-Tor.
- Marco Kasper vergibt eine große Chance auf das 2:1 im zweiten Drittel.
- Teamchef Roger Bader lobt das zweite Drittel als "brutal stark" mit 7:10 Schüssen.
- Nathan MacKinnon erzielt den Ausgleich und ein weiteres Tor mit 164 km/h.
- Im letzten Drittel hat Österreich weniger Kraft, Travis Konecny erzielt das 1:2.
- Weitere Tore von Will Cuylle und Sidney Crosby führen zum 1:5-Endstand.
- Österreich hat am Freitag (16:20 Uhr) ein wichtiges Spiel gegen Frankreich.
- Frankreich hat nach drei Spielen nur einen Punkt, führte gegen Finnland bis zur 59. Minute 3:1.
- Bader erwartet eine kampfbetonte Partie gegen Frankreich.
- Ein Sieg gegen Frankreich wäre der erste für Österreich bei einer WM seit 2004.

Source 3 (https://www.20min.ch/story/eishockey-mythen-legenden-rekorde-die-wm-2025-im-zahlen-check-103337259):
- Die 88. Eishockey-WM der Herren beginnt am 9. Mai 2025 in Schweden und Dänemark.
- Kanada hat insgesamt 53 Medaillen bei Eishockey-Weltmeisterschaften gewonnen, davon 28 in Gold.
- Andres Ambühl hat mit 141 WM-Spielen einen Rekord aufgestellt und hat an 19 Weltmeisterschaften teilgenommen.
- Dänemark hat 2025 zum zweiten Mal eine WM ausgerichtet; 2018 gewann die Schweiz Silber.
- Die WM 2026 wird in Zürich und Freiburg stattfinden, was die 12. WM in der Schweiz ist, gleichauf mit Schweden.
- Boris Michailow ist Rekord-Torschütze mit 98 Toren in 11 Weltmeisterschaften.
- Bei der letzten WM wurden drei Auszeichnungen an Schweizer Spieler vergeben: Kevin Fiala (wertvollster Spieler, bester Stürmer), Roman Josi (bester Verteidiger) und Leonardo Genoni (beste Save-Percentage, geringster Gegentor-Schnitt).
- Oliver Ekman-Larsson legte bei der WM 2018 in Dänemark 61 Kilometer zurück, Nino Niederreiter 52,39 Kilometer.
- Der Zuschauerrekord für ein WM-Spiel liegt bei 77.803, erreicht beim Auftaktspiel der WM 2010 in Deutschland.

Ursprung:

VOL AT

Link: https://www.vol.at/eishockey-wm-titelfavorit-kanada-besiegt-oesterreich-mit/9405473

URL ohne Link:

https://www.vol.at/eishockey-wm-titelfavorit-kanada-besiegt-oesterreich-mit/9405473

Erstellt am: 2025-05-16 07:01:12

Autor:

VOL AT