Woody Allen lobt Trump: Ein Charismatiker auf der politischen Bühne!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Woody Allen lobt Donald Trump als Schauspieler, äußert sich skeptisch über seine politische Karriere und bewertet seine Präsidentschaft.

Woody Allen lobt Donald Trump als Schauspieler, äußert sich skeptisch über seine politische Karriere und bewertet seine Präsidentschaft.
Woody Allen lobt Donald Trump als Schauspieler, äußert sich skeptisch über seine politische Karriere und bewertet seine Präsidentschaft.

Woody Allen lobt Trump: Ein Charismatiker auf der politischen Bühne!

In einem Interview hat Woody Allen kürzlich eine interessante Perspektive zu Donald Trump als Schauspieler und Politiker geäußert. Allen beschreibt Trump als „professionell, höflich und einen sehr guten Schauspieler“, obwohl er politisch als Demokrat bekannt ist und Kamala Harris gewählt hat. Der Filmemacher stimmt in der Politik „zu 95, vielleicht 99 Prozent“ nicht mit Trumps Ansichten überein, zeigt jedoch eine gewisse Anerkennung für dessen Charisma und seine Fähigkeit, in der Öffentlichkeit zu überzeugen. Diese Meinung äußerte er in einem Gespräch, das von Kleine Zeitung und Spiegel aufgegriffen wurde.

Obwohl Allen Trump als Schauspieler lobt, zeigt er sich verwundert über dessen Entscheidung, in die Politik zu gehen. Er stellt fest, dass die Politik für ihn „Kopfschmerzen, kritische Entscheidungen und Qualen“ bedeutet. Bei den Dreharbeiten zu „Celebrity“ habe Trump alles richtig gemacht und ein Gespür für Showbusiness gezeigt. Allen beschreibt sich selbst als einen der wenigen, die bei Trump Regie geführt haben und äußert den Wunsch, dies als Präsident ebenfalls zu tun, auch wenn er dies als unrealistisch ansieht.

Trumps Präsidentschaft im Fokus

Interessanterweise bewertet Woody Allen Trumps Präsidentschaft als „chaos“ und gibt ihr „0 Sterne“. Diese Einschätzung brachte er in einem Interview mit der BBC zum Ausdruck, in dem er auch betonte, dass er nie gedacht hätte, dass Trump politisch interessiert sei. Allen war zuvor oft bei sportlichen und kulturellen Veranstaltungen anwesend, bei denen auch Trump zu sehen war, und war überrascht über dessen eventualen Aufstieg zum Präsidenten. In seinem Blick auf Trumps Amtszeit kritisiert er die derzeitige Verwaltung, die seiner Meinung nach nicht gut funktioniert.

Zusätzlich reflektierte Allen über Trumps Auftritte in der Unterhaltungsbranche. Trump hat nicht nur in „Celebrity“ mitgewirkt, sondern auch in anderen Filmen und TV-Sendungen wie „Home Alone 2“, „Zoolander“ und „The Fresh Prince of Bel-Air“. Diese Erfahrungen scheinen Allen dazu zu bringen, Trump als eine interessante Figur im Showbusiness zu betrachten, die in der Lage ist, eine gewisse Faszination auszustrahlen.

Zukunftsaussichten und persönliche Projekte

Abseits der politischen Diskussionen arbeitet Woody Allen weiterhin engagiert an neuen Filmprojekten. Sein kommender Film, „Wonder Wheel“, der in den 1950er Jahren spielt und Kate Winslet sowie Justin Timberlake in den Hauptrollen zeigt, wird voraussichtlich in diesem Jahr veröffentlicht. Allen plant, seine Filmkarriere fortzusetzen, bis gesundheitliche oder finanzielle Probleme ihn daran hindern. Bis dahin bleibt er aktiv in der Filmbranche und zeigt keine Anzeichen von Müdigkeit, was sein kreatives Schaffen betrifft. In einem humorvollen Moment während des Interviews bemerkte er, dass er Schwierigkeiten mit neuer Technologie hat und kein eigenes Kamera- oder Aufnahmegerät besitzt. Diese ehrliche Reflexion über seine Fußstapfen in der Filmwelt und darüber hinaus zeigt, dass Woody Allen, trotz der politischen Turbulenzen, seiner Leidenschaft treu bleibt.