Wien

Wien
Wien kämpft: 85% der Volksschüler haben katastrophale Deutschkenntnisse!
Wien kämpft mit alarmierenden Deutschdefiziten bei Volksschulkindern. Maßnahmen zur Verbesserung der Sprachkenntnisse gefordert.
Wien
Wien im Wahlrausch: Stimmzettel für die Gemeinderatswahl sind gedruckt!
Wien wählt am 27. April 2025 einen neuen Gemeinderat. Informieren Sie sich über Stimmzettel, Wahllokale und Wahlberechtigte.
Wien
Wiener Bildungstrends 2025: Höhere Qualifikationen dank BMS und BHS!
Am 1. April 2025 beleuchtet der Artikel die steigende Bedeutung berufsbildender Schulen in Wien und die Entwicklungen im Bildungsbereich.
Wien
Kanarienvogel Tweety wird zum inoffiziellen Post-Maskottchen in Wien!
Ein Kanarienvogel namens "Tweety" besucht überraschend die Post in Wien-Favoriten und wird als inoffizielles Maskottchen gefeiert.
Wien
Aprilwetter in Wien: Sonne, Regen und eisige Temperaturen!
Erfahren Sie alles über das wechselhafte Aprilwetter in Wien: Sonne, Regen und Kälterückfall erwarten die Bewohner in dieser Woche.
Wien
Neue Ausstellung im Jüdischen Museum Wien: Fragen an G*TT erkunden!
Neue Ausstellung im Jüdischen Museum Wien ab 2. April 2025: „G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde“ - eine interdisziplinäre Betrachtung.
Wien
Auhofstraße in Hietzing: Radfahren wird sicherer und grüner!
Wien-Hietzing baut die Auhofstraße zur Fahrradstraße um. Ziel: sichere Radverbindungen bis Sommer 2025, Teil der Radoffensive.
Wien
Siegeszug oder Skandal? Gotschke bleibt ÖTTV-Präsident, Liu neue Vize!
Wolfgang Gotschke bleibt Präsident des ÖTTV, Liu Jia wird neue Vizepräsidentin. Wahlen in Wien am 30.03.2025, Vorwürfe belasten den Verband.
Wien
Wahlkarten in Wien: Alles für eine erfolgreiche Briefwahl 2025!
Wahlkartenantrag für die Wiener Wahl am 27. April 2025: Fristen, Verfahren und wichtige Informationen zur Briefwahl.
Wien
WEGA-Sturm in Favoriten: Café-Alarm ohne Bedrohung!
WEGA stürmt Café in Wien-Favoriten nach Hinweis auf bewaffneten Mann. Suche nach Waffe blieb erfolglos.
Wien
Freispruch für Juristen: Unbefugter Datenzugriff oder Systemfehler?
Ein 27-jähriger Jurist wurde in Wien wegen Amtsmissbrauchs freigesprochen, nachdem er unbefugt auf Akten zugriff.