
Am 1. April 2025 zeigt sich das Wetter in Wien von seiner launischen Seite. Dichte Wolken und frische Temperaturen bestimmen den Tag, wie exxpress.at berichtet. Doch die Prognosen für die kommenden Tage versprechen Besserung: Sonnigere und mildere Tage sind in Aussicht.
Der Mittwoch, 2. April, beginnt mit einigen Wolkenfeldern, wird jedoch im Tagesverlauf zunehmend auflockern. Temperaturen werden bis zu 13 Grad erreichen, begleitet von nördlichen Winden mit Böen bis zu 45 km/h. Am Donnerstag, dem 3. April, wird ein sonniger und milder Frühlingstag erwartet, wobei die Temperaturen sogar bis zu 17 Grad steigen können, während der Wind schwach bis mäßig aus Nordosten bläst.
Voraussicht für die Woche
Am Freitag, dem 4. April, bleibt das Wetter freundlich mit einem Mix aus Sonne und lockeren Wolken, und die Höchstwerte werden erneut etwa 17 Grad betragen. Ein Blick auf das Wochenende zeigt, dass es am Samstag zu einzelnen Regenschauern kommen könnte, während der Sonntag trockener, jedoch kälter sein wird, mit Temperaturen zwischen 4 und 6 Grad.
Insgesamt zeigt die Durchschnittsanalyse des Wetters in Wien im Frühling, dass die Tageshöchsttemperaturen im Verlauf dieser Jahreszeit um bis zu 15 °C ansteigen können, von 6 °C auf bis zu 22 °C. Laut weatherspark.com bewegen sich die Tagestiefsttemperaturen zwischen -1 °C und 12 °C, wobei sie selten unter -7 °C oder über 16 °C fallen.
Frühling in Wien
Die Wolkendecke verringert sich im Frühling von durchschnittlich 55 % auf 48 %. Die Wahrscheinlichkeit für einen nassen Tag steigt in diesem Zeitraum von 16 % auf 32 %, und die durchschnittlichen Regenfälle nehmen von 18 mm auf 58 mm zu. Interessanterweise sinken die Schneefälle im Frühling von 42 mm auf 0 mm, was auf die wärmer werdenden Temperaturen hinweist.
Die Vegetationsperiode in Wien erstreckt sich über etwa 198 Tage, von ungefähr dem 10. April bis zum 25. Oktober, was das Wachstum von Pflanzen in dieser Region begünstigt. Die geografische Lage Wiens – mit Koordinaten von 48,208° Breite und 16,372° Länge – sowie die geringe topografische Höhe von maximal 69 Metern tragen zu dem typischen Frühjahrswetter bei.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung