
Ein auffälliger Besuch sorgte kürzlich für Aufregung in der Post-Zustellbasis in der Sonnleithnergasse, 1100 Wien. Ein Kanarienvogel namens "Tweety" fand unerwartet den Weg ins Gebäude. Der lebhafte Vogel zeigte sich zutraulich und flugfreudig, als er die Umgebung erkundete und Pakete sowie Briefe inspizierte. Ohne viel Aufregung ließ sich "Tweety" nach einem kleinen Rundflug von den Mitarbeitern einfangen und wurde daraufhin in das Wiener Tierschutzhaus gebracht.
Über die aktuellen Entwicklungen berichtete vienna.at, das auch hervorhebt, dass der Vogel der Farbgebung der Österreichischen Post offenbar nicht widerstehen konnte. Bei Freizeitaktivitäten im Büro sorgte der "Ehrenpostler", wie er inzwischen genannt wird, für Heiterkeit im Team und wird als kleiner Glücksbringer geschätzt.
Warten auf den Besitzer
Aktuell wird "Tweety" im Tierschutzhaus Vösendorf betreut. Er muss mindestens 30 Tage dort verbleiben, während man auf eine mögliche Abholung durch den Besitzer wartet. Sollte sich innerhalb dieses Zeitraums niemand melden, könnte eine tierliebe Postbotin aus dem Favoritner Team als neue Besitzerin in Frage kommen. Kontakt für den Besitzer ist das Tierschutz Austria, erreichbar unter der Telefonnummer +43 1 699 24 50, wie heute.at berichtet.
Das wachsende Interesse an Tierschutz und der Verantwortung gegenüber Haustieren zeigt sich auch an der Nachfrage nach tierischen Begleitern jeglicher Art. Im Tierschutzhaus gibt es eine Vielzahl von Vermittlungsangeboten, die es Tierfreunden ermöglichen, den passenden vierbeinigen Freund zu finden. Ob Hund, Katze oder Kleintier, die Mitarbeiter der Tierschutzorganisation helfen gerne weiter.
Tierschutz und Vermittlung
Für Interessierte an einem Hund oder einer Katze ist es notwendig, vorab einen Online-Fragebogen auszufüllen und einen Termin für ein Kennenlernen zu buchen. Besuche zur allgemeinen Besichtigung der Tiere sind nicht möglich. Das Team ist von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 13:30 bis 17:00 Uhr, erreichbar. Zusätzliche Informationen und Beratung können über die Webpräsenz von Tierschutz Austria eingeholt werden.
Ob "Tweety" bald wieder in die Freiheit entlassen wird oder als neues Mitglied des Post-Teams bleibt, steht noch in den Sternen. Fest steht jedoch, dass der kleine Vogel schon jetzt ein ganz besonderes Plätzchen in den Herzen der Postler erobert hat.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung