Israel schlägt zurück: Houthi-Angriffe auf Jemen eskalieren!

Israel schlägt zurück: Houthi-Angriffe auf Jemen eskalieren!
Israels militärische Aktivitäten im Jemen nehmen zu, nachdem die Houthi-Miliz erneut Raketenangriffe auf israelisches Territorium gestartet hat. Am 21. Juli 2025 berichtete die israelische Armee über gezielte Angriffe auf Militärziele der Houthi, die Pionierfahrzeuge, Treibstoffbehälter und vom Iran gelieferte Waffen umfassten. Diese Entwicklungen sind Teil eines größeren Konflikts, der im Kontext des Gaza-Kriegs seit Oktober 2023 immer gefährlicher wird. Laut einem Houthi-Vertreter wurde zudem der Kai eines zuvor wiederaufgebauten Hafens zerstört.
Der israelische Verteidigungsminister warnte die Houthi und drohte mit einem „hohen Preis“ für ihre Aggressionen. Dies bezieht sich auf die massiven Luftangriffe Israels auf iranische Ziele im Juni und die andauernden Raketenangriffe der Houthi auf Israel. Die Houthi kontrollieren weitestgehend den Jemen, einschließlich der Hauptstadt Sanaa, und sind Teil der vom Iran geförderten „Achse des Widerstands“ gegen Israel und die USA.
Raketenschlag auf Tel Aviv
Ein verstärkter Konflikt zwischen Israel und den Houthi begann, nachdem eine Rakete aus dem Jemen in der Nähe des Flughafens von Tel Aviv einschlug. Berichten zufolge wurde dieser Angriff am 4. Mai 2025 durchgeführt und sorgte für Luftalarm in mehreren israelischen Regionen, wobei acht Menschen verletzt wurden. Die israelische Raketenabwehr konnte den Einschlag nicht verhindern, was zu panischen Reaktionen unter der Bevölkerung führte und den Flugverkehr vorübergehend beeinträchtigte.
Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz kündigte eine heftige Reaktion an und sagte: „Wer uns angreift, gegen den werden wir siebenfach zurückschlagen.“ Die Houthi-Miliz begründete ihre Angriffe mit Solidarität für die Palästinenser im Gazastreifen und führte zeitgleich Übergriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer durch.
Reaktionen und weitere Angriffe
In den letzten Wochen haben die USA und ihre Verbündeten auch militärische Aktionen gegen Houthi-Ziele im Jemen durchgeführt. Dutzende Kampfflugzeuge der israelischen Armee griffen gezielt Einrichtungen der Houthi an, wobei gegenwärtig unklar bleibt, ob unter den Opfern Zivilisten oder Houthi-Kämpfer sind. Laut Berichten des Huthi-gesteuerten Gesundheitsministeriums gab es mindestens vier Tote und 29 Verletzte, die aus den Angriffen resultierten.
Die Angriffe richteten sich unter anderem gegen Kraftwerke und einen Hafen, der von der Houthi-Miliz verwendet wird, um iranische Waffen und militärische Vorräte zu transportieren. In der Hafenstadt Hudaida wurden schwere Explosionen gemeldet, die Anwohner bestätigten die Zerstörung von infrastrukturellen Einrichtungen.
Die Eskalation der Kämpfe hat auch Auswirkungen auf die maritime Sicherheit, da Reedereien den Suezkanal meiden und stattdessen den Weg um das Kap der Guten Hoffnung wählen. Diese Situation verdeutlicht, wie verwoben die Konflikte im Jemen mit den geopolitischen Spannungen zwischen Israel, dem Iran und den USA sind und hebt die wachsende Rolle der Houthi-Miliz in der „Achse des Widerstands“ hervor, die an Bedeutung gewinnt.
Die Entwicklungen in der Region bleiben angespannt und erfordern ständige Aufmerksamkeit, da die Möglichkeit weiterer militärischer Eskalationen besteht.