Wertschätzung statt Etikette: So daten Österreicher 2025!
Wertschätzung statt Etikette: So daten Österreicher 2025!
Österreich - Eine aktuelle Studie von marketagent.com, die im Auftrag von Parship.at durchgeführt wurde, zeigt interessante Einblicke in die Dating-Kultur Österreichs. Die Umfrage, bei der 1.533 Personen befragt wurden, darunter 435 Singles, fand zwischen dem 21. November und 4. Dezember 2024 statt. Die Ergebnisse, die am 11. August 2025 veröffentlicht wurden, offenbaren, worauf viele Singles beim Daten Wert legen.
Der Wertschätzung und der respektvolle Umgang stehen für 70 % der Befragten an oberster Stelle, gefolgt von einem höflichen Umgangston, den 65 % als wichtig erachten. Auch das gepflegte Erscheinungsbild spielt für 59 % eine bedeutende Rolle. Viele Singles scheinen traditionelle Etikette weniger wichtig zu finden; dennoch gibt es immer noch Frauen, die darauf bestehen, dass man ihnen beispielsweise die Tür aufhält (27 %) oder sie in dunklen Gegenden begleitet (40 %). Pünktlichkeit ist ebenfalls für mehr als zwei Drittel der Befragten von großer Bedeutung, wobei 66 % dies bestätigen.
Verhalten beim Essen und Umgang mit Personal
Die Studie hebt hervor, dass beim Essen Handys weggelegt werden sollten, was 58 % der Befragten als wichtig ansehen. Ebenso ist der Umgangston mit dem Personal für 50 % der Singles von Bedeutung, während nur 13 % der Befragten die Höhe des Trinkgeldes für relevant erachten. Diese Ansprüche scheinen insbesondere bei älteren Singles zu wachsen, die traditionelles höfliches Auftreten schätzen.
In der Untersuchung wurden auch geschlechtsspezifische Unterschiede sichtbar. Frauen sind, im Vergleich zu Männern, beim Daten anspruchsvoller, insbesondere bei Aspekten wie stilvollem Aussehen (73 % für Frauen vs. 60 % für Männer) und dem Wunsch, dass ihr Gesprächspartner sie ausreden lässt (60 % für Frauen vs. 40 % für Männer).
Regionale Unterschiede in den Bundesländern
Die Regionalunterschiede in Österreich zeigen ebenfalls spannende Facetten im Dating-Verhalten. Einige Bundesländer heben sich besonders hervor:
Bundesland | Wichtige Punkte |
---|---|
Kärnten | 71% wollen kein Handy am Tisch. |
Oberösterreich | 76% legen Wert auf gepflegtes Erscheinungsbild. |
Niederösterreich | 81% schätzen wertschätzenden Umgang. |
Salzburg | 53% sind bei Pünktlichkeit am wenigsten anspruchsvoll. |
Steiermark | 54% wünschen sich viel Augenkontakt. |
Tirol | 76% achten auf höflichen Umgangston. |
Wien | 51% erwarten nicht, dass Handys beim Essen weggelegt werden. |
Insgesamt spiegelt die Studie die sich wandelnden Werte im Dating wider, in dem Respekt und Wertschätzung zentrale Faktoren bleiben. Die Ergebnisse zeigen, dass auch wenn moderne Umgangsformen an Bedeutung gewinnen, viele traditionelle Etikette-Aspekte weiterhin geschätzt werden, vor allem bei älteren Singles.
Für detailliertere Informationen und weitere Einblicke in das Dating-Verhalten von Singles in Österreich können die Berichte auf 5min, ots und freizeit.at nachgelesen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)