Feldkirch

Nachdenkliches Kabarett: Malarina beleuchtet Integration und Identität

Erlebe am 2. November beim Theater am Saumarkt in Feldkirch das brisante Kabarett „Serben sterben langsam“ – eine scharfe Analyse von Integration und Identität!

Am Samstag, den 2. November 2024, um 19:30 Uhr, lädt das Theater am Saumarkt in Feldkirch zu einem besonderen Kabarettabend ein. Die Veranstaltung verspricht eine tief bewegende Darbietung, die sich mit der Integration der serbischen Gemeinschaft in Österreich auseinandersetzt.

Der Kabarettabend trägt den Titel „Serben sterben langsam“ und beschäftigt sich mit der komplexen Geschichte und Identität der Serben, insbesondere dem schwierigen Erbe, das sie aufgrund ihrer historischen Ereignisse, einschließlich der Tragödien von Kaisermord und Srebrenica, mit sich tragen. Diese Thematik wird durch die künstlerische Linse der Kabarettistin Malarina vermittelt, die für ihre außergewöhnlichen Beiträge zur Kabarettszene bekannt ist und mit Preisen wie dem Österreichischen Kabarettpreis 2022, dem Salzburger Stier 2023 sowie dem Deutschen Kleinkunstpreis 2024 ausgezeichnet wurde.

Eine persönliche Geschichtsstunde

Malarina verarbeitet in ihrem Programm nicht nur die Herausforderungen der serbischen Identität in der heutigen Gesellschaft, sondern auch den schmerzhaften Verlust des ehemaligen Politikers HC Strache. Hierbei wird der Weg serbischer Gastarbeiter von der klassischen Integration bis zur erreichbaren Assimilation 2.0 dargestellt, die von Angst vor fremdenfeindlichen Strömungen geprägt war. Dabei ist eine zentrale Frage: Wie soll es für die serbische Gemeinschaft in Österreich ohne Strache weitergehen?

Kurze Werbeeinblendung

Das Kabarett bietet also nicht nur humorvolle aber auch tiefgründige Einblicke in die Themen Integration, Identität und die Herausforderungen, die mit politischen und sozialen Veränderungen einhergehen. Es ist nicht nur ein schauspielerisches, sondern auch ein bewegendes Stück über das Leben und die Realität von Zugehörigkeit und Gemeinschaft.

Das Theater am Saumarkt befindet sich am Mühletorplatz 1 in 6800 Feldkirch und ist bekannt für sein abwechslungsreiches Programm, das sowohl lokale als auch internationale Künstler präsentiert. Interessierte können weitere Informationen auf der offiziellen Website des Theaters unter www.saumarkt.at einholen oder telefonisch unter 05522 72895 Kontakt aufnehmen.

Für Kabarettliebhaber und all jene, die mehr über die serbische Community in Österreich erfahren möchten, ist dieser Abend ein unmissverständliches Highlight, das sowohl zum Nachdenken als auch zum Lachen einlädt.


Details zur Meldung
Quelle
vol.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"