Tragödie in Klagenfurt: 35-Jähriger bei Teleskoplader-Unfall ums Leben gekommen
Tragödie in Klagenfurt: 35-Jähriger bei Teleskoplader-Unfall ums Leben gekommen
Klagenfurt Land, Österreich - In der Nacht auf Freitag, den 11. Juli 2025, ereignete sich ein tragischer Unfall im Bezirk Klagenfurt-Land, bei dem ein 35-jähriger Mann ums Leben kam. Der Unfall fand gegen 2 Uhr früh auf einer Gemeindestraße statt, als der Mann einen Teleskoplader lenkte. Nach Angaben von Klick Kärnten kam er mit den rechten Rädern des Fahrzeugs auf das Bankett, das unter dem Gewicht des Teleskopladers nachgab.
Der Teleskoplader kippte daraufhin rund fünf Meter über eine Böschung in einen angrenzenden Maisacker und blieb seitlich liegen. Der Verunfallte wurde in der Fahrerkabine, konkret im Bereich der B-Säule, eingeklemmt. Seine 59-jährige Mutter machte sich auf die Suche nach ihm und entdeckte ihn letztendlich. Jetzt musste sie umgehend die Rettungskräfte alarmieren. Trotz des raschen Eingreifens der Rettungskräfte konnte der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen. Insgesamt waren drei Feuerwehren mit 50 Einsatzkräften vor Ort, darunter die Feuerwehr Kappel an der Drau, die um 3:30 Uhr alarmiert wurde. Einsatzleiter Richard Koschat berichtete, dass viele Feuerwehrmitglieder den Verunfallten persönlich kannten, was den Einsatz besonders emotional belastend machte, wie die Kleine Zeitung berichtet.
Umgang mit Flurförderzeugen
Unfälle mit Flurförderzeugen, wie in diesem Fall dem Teleskoplader, sind leider nicht selten. Der Umgang mit solchen Maschinen wird oft als gefährlich eingeschätzt, weshalb eine entsprechende Schulung und Ausbildung von großer Bedeutung ist. Eine Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge, die beispielsweise zwei Tage dauert, vermittelt wichtige pädagogische Kenntnisse sowie methodische Grundlagen für die Lehrvermittlungen. Dabei werden auch fachliche Aspekte wie gesetzliche Vorgaben, technische Aspekte und die physikalischen Grundlagen des Umgangs mit solchen Maschinen behandelt, wie auf Stapler Schmidt erläutert wird.
Um die Sicherheit im Umgang mit Teleskopladern und ähnlichen Geräten zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass die Bediener sowohl theoretische als auch praktische Prüfungen ablegen. Letztlich könnte eine bessere Ausbildung dazu beitragen, derartige tragische Unfälle in Zukunft zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Ort | Klagenfurt Land, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)