Einbruch mit Audi-A8: Mehr als zehn Waffen aus Waffengeschäft gestohlen!
Einbruch mit Audi-A8: Mehr als zehn Waffen aus Waffengeschäft gestohlen!
Altstätten, Schweiz - In Altstätten, im Kanton St. Gallen, kam es in den frühen Morgenstunden des 17. Juli 2025 zu einem spektakulären Einbruch in ein Waffengeschäft. Kurz vor 4:45 Uhr rammte ein Täter die Eingangstür mit einem gestohlenen schwarzen Audi A8 und entwendete mehr als zehn Faustfeuerwaffen aus zwei aufgebrochenen Vitrinen. Laut vol.at ist der Sachschaden bislang unbekannt, aber die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und mehrere Patrouillen sowie Fachdienste im Einsatz.
Der Einbruch alarmierte sofort die Notruf- und Einsatzleitzentrale St. Gallen. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung, nachdem sie die Waffen entwendet hatten. Im Vorfeld des Einbruchs kam es auch zu einem Diebstahl in einem Garagenbetrieb in Marbach, wo Fahrzeugschlüssel zu einem Audi A8 und einem weißen Mercedes-Benz GLC 300 gestohlen wurden. Letzterer wurde später in der Nähe des Waffengeschäfts zurückgelassen. Der Sachschaden im Garagenbetrieb beläuft sich auf mehr als tausend Franken, während die genaue Schadenssumme im Waffengeschäft noch nicht ermittelt werden konnte, wie bazonline.ch berichtet.
Ermittlungen der Polizei
Die Kantonspolizei St. Gallen ist intensiv mit den Ermittlungen beschäftigt. Dazu gehört die Auswertung von Bildmaterial und die Befragung von Zeugen. Die Polizei bittet um Hinweise von der Bevölkerung, insbesondere von Personen, die möglicherweise Dashcam-Aufnahmen aus der Nacht auf Donnerstag im Raum Marbach und Altstätten gemacht haben.
Die aktuelle Sicherheitslage bezüglich Waffen in der Schweiz wirft zusätzliche Fragen auf. Laut tagesanzeiger.ch gelten in der Schweiz relativ liberale Waffengesetze. Trotz der hohen Anzahl an Schusswaffen im Umlauf, wurde in der Vergangenheit kein vergleichbarer Amoklauf an Schulen wie der tragische Vorfall in Graz registriert. Es werden Sicherheitskonzepte für Schulen angeboten, um in Krisensituationen besser reagieren zu können.
Die Beliebtheit von Schusswaffen in der Schweiz ist zum Teil kulturell und sportlich bedingt. Allerdings hat die tragische Situation in Graz, bei der mehrere Menschen getötet wurden, das Bewusstsein für die Notwendigkeit eines sorgfältigen Umgangs mit Waffen geschärft. Die Ermittlungen in Altstätten stehen in einem größeren Kontext von Sicherheits- und Waffengesetzfragen, die in der Öffentlichkeit zunehmend diskutiert werden.
Die Kantonspolizei St. Gallen fordert alle Bürger auf, mögliche Hinweise zu den beiden Einbrüchen zu melden. Kontakt zur Polizei kann unter der Nummer 058 229 49 49 aufgenommen werden, und es wurde ein Uploadportal für Bildmaterial und Aufnahmen eingerichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Altstätten, Schweiz |
Quellen |
Kommentare (0)