Stallbrand in Wangen: 200 Legehennen verbrennen in den Flammen!

Stallbrand in Wangen: 200 Legehennen verbrennen in den Flammen!

Wangen, Schweiz - In der Nacht auf den 13. August 2025 kam es in Wangen, Schweiz, zu einem verheerenden Stallbrand an der Zürcherstraße. Um 00:20 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, da das Feuer bereits große Ausmaße angenommen hatte. Tragischerweise verendeten dabei rund 200 Legehennen in den Flammen. Eine Person wurde leicht verletzt und musste mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden.

Die Feuerwehren von Wangen und Schübelbach waren schnell vor Ort und konnten den Brand erfolgreich löschen. Dank ihres Einsatzes konnte ein Übergreifen auf die umliegenden Hauptställe und Gebäude verhindert werden. Neben den Legehennen wurden auch größere Tiere wie Kälber, Schafe und Ziegen gerettet, was einen weiteren Lichtblick in dieser ntragischen Situation darstellt.

Ermittlungen zur Brandursache

Die Ursache des Brandes wird nun von der Kantonspolizei Schwyz sowie dem Forensischen Institut Zürich untersucht. Um die genauen Umstände zu klären, wird eine umfassende Analyse der Situation nötig sein. In Anbetracht der zahlreichen Stallbrände, die in den letzten Jahren dokumentiert wurden, wirft dieser Vorfall erneut Fragen zur Sicherheit von landwirtschaftlichen Betrieben auf.

Statistiken zeigen, dass Brände in landwirtschaftlichen Betrieben immer wieder für große Schäden sorgen. Ein Bericht des CFS CTIF, der globale Brandstatistiken analysiert, dokumentiert diverse Einsätze der Feuerwehr und die Anzahl von Bränden in verschiedenen Ländern, einschließlich der Brandursachen. Im Jahr 2022 wurden in 66 Ländern Daten über Feuerwehren erhoben, die zeigen, wie wichtig präventive Maßnahmen sind, um solche Vorfälle zu vermeiden. In einer Tabelle im Bericht wird unter anderem die Verteilung der Brände nach Brandursachen aufgeschlüsselt, was zur besseren Aufklärung und Prävention beitragen kann.

Der Brand in Wangen ist leider ein weiteres Beispiel für die Risiken, die landwirtschaftliche Betriebe gefährden. Es bleibt zu hoffen, dass die Ergebnisse der Ermittlungen dazu beitragen, ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern.

Für weiterführende Informationen zu ähnlichen Vorfällen in der Region und den aktuellen Entwicklungen ist zu empfehlen, die Berichte auf Bote.ch und Fireworld.at zu verfolgen, sowie den umfassenden Bericht über Brandstatistiken auf der Seite von CFS CTIF.

Details
OrtWangen, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)