Schock in Brixlegg: Lkw kippt beim Aushub, Fahrer verletzt!
Schock in Brixlegg: Lkw kippt beim Aushub, Fahrer verletzt!
Brixlegg, Tirol, Österreich - Am 11. August 2025 kam es in Brixlegg, Tirol, zu einem schweren Vorfall, als ein Lastwagen beim Abkippen von Erde umstürzte. Der Fahrer, ein 54-jähriger Österreicher, war mit einem Lkw für Aushubtransporte unterwegs, um Material von einem Firmengelände zu einem Ablagerungsplatz zu transportieren. Der Unfall ereignete sich gegen 11:45 Uhr, als der Fahrer versuchte, den Kippaufbau nach hinten zu neigen, um den Aushub abzuladen.
Das Problem trat auf, als die Ladung nicht sofort vom Fahrzeug rutschte, was dazu führte, dass der Lkw auf die linke Seite kippte. In seiner Panik versuchte der Fahrer, den Kippaufbau wieder einzufahren und aus dem Fahrerhaus zu springen. Diese Versuche schlugen fehl, doch der Fahrer konnte letztendlich selbständig den Lkw verlassen und einen Notruf absetzen.
Rettungsmaßnahmen und Verletzungen
Die alarmierte freiwillige Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und insgesamt zehn Einsatzkräften anrückte, übernahm schnell die Maßnahmen zur Eindämmung der Gefahr. Besonders wichtig war die Bindung der ausgelaufenen Fahrzeugflüssigkeiten, um Umweltschäden zu vermeiden. Zudem erhielt das Erdbauunternehmen Unterstützung, indem zwei Bagger den umgekippten Lkw wieder aufrichteten.
Der Fahrer zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus in Schwaz gebracht. Die raschen Maßnahmen der Einsatzkräfte trugen dazu bei, die Situation unter Kontrolle zu bringen und Schlimmeres zu verhindern.
Arbeitssicherheit im Bauwesen
Dieser Vorfall unterstreicht die im Bauwesen zunehmend wichtige Thematik der Arbeitssicherheit. Statistiken zeigen, dass zwischen 2016 und 2020 in den USA 4.980 tödliche Arbeitsunfälle im Baugewerbe registriert wurden, das entspricht fast 20% aller tödlichen Verletzungen. In der EU gab es 2019 insgesamt 3.408 tödliche Arbeitsunfälle, wobei mehr als 20% in der Baubranche stattfanden. Die häufigsten Ursachen für solche Unfälle sind neben Stürzen auch Einklemmungen und Fahrzeugunfälle, wie sie in Brixlegg zum Tragen kamen. Es ist evident, dass eine verstärkte Aufmerksamkeit für Sicherheitsstandards nötig ist.
Die Verbesserung der Arbeitssicherheit erfordert ein Verständnis der häufigsten Risiken. Zu den empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen zählen unter anderem Absturzsicherungen, die korrekte Nutzung von Leitern sowie Schulungs- und Ausbildungsprogramme für Bauarbeiter. Derartige präventive Strategien könnten dazu beitragen, die Zahl der Arbeitsunfälle in Zukunft zu verringern.
Details | |
---|---|
Ort | Brixlegg, Tirol, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)