Schauspieler Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs gestorben

Schauspieler Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs gestorben
Der schockierende Verlust des Schauspielers Julian McMahon hat die Unterhaltungsbranche erschüttert. Der 56-Jährige ist am 2. Juli 2025 in Clearwater, Florida, an den Folgen einer Krebserkrankung verstorben. Seine Frau Kelly McMahon und Manager David Schiff bestätigten die traurige Nachricht, die laut Berichten von oe24 und anderen Medien verbreitet wurde.
McMahon war in den letzten zwei Dekaden eine prägende Figur im US-Fernsehen und Kino. In der US-Serie „Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis“, die 2004 in Deutschland auf ProSieben lief, verkörperte er die Rolle des charismatischen Frauenhelden Christian Troy. Für diese herausragende Leistung erhielt er eine Nominierung für den Golden Globe. Seine Karriere begann in Australien mit der Serie „Home and Away“, bevor er international bekannt wurde, vor allem auch durch seine Rolle als Cole Turner in „Charmed“.
Ein bewegtes Leben und Vermächtnis
Julian McMahon wurde 1968 in Sydney geboren und war der Sohn des ehemaligen australischen Premierministers William McMahon. Er begann seine berufliche Laufbahn als Model, bevor er in die Schauspielerei wechselte. Neben seiner erwähnten Arbeit in „Nip/Tuck“ wurde er auch für seine darstellerischen Leistungen in den „Fantastic Four“-Filmen bekannt, wo er die Rolle des Doctor Doom spielte. Zuletzt war er in dem Film „The Surfer“ an der Seite von Nicolas Cage zu sehen.
Die Trauer um McMahon geht über den Verlust eines talentierten Schauspielers hinaus. Kelly McMahon, seine Frau seit 2014, beschrieb ihn als jemanden, der das Leben, seine Familie und seine Fans geliebt habe. Die Anteilnahme aus der Film- und Fernsehbranche ist überwältigend. Unter anderen äußerte sich Produzent Dick Wolf betroffen zu McMahons Tod.
Golden Globe-Nominierungen und Ehrungen
Der Tod von Julian McMahon fällt in eine Zeit, in der die Film- und Fernsehindustrie gespannt auf die Ergebnisse der Golden Globe Awards 2025 blickt, die nur kurz nach seinem Ableben stattfanden. Diese wurden am Sonntag, dem 5. Juli 2025, unter der Moderation von Nikki Glaser abgehalten. Unter den nominierten Werken befanden sich Titel wie „Emilia Pérez“, „Wicked“ und „The Bear“, und auch mehrere Schauspielerinnen und Schauspieler erhielten Auszeichnungen für ihre bemerkenswerten Leistungen in Film und Fernsehen, wie von Rolling Stone berichtet.
Julian McMahon hinterlässt ein umfangreiches Werk, das die Herzen seiner Fans und Kollegen weltweit berührt hat. Sein unvergessliches Erbe wird weiterhin durch seine unzähligen Rollen und die Erinnerungen, die er geschaffen hat, leben. Sein Tod erinnert uns daran, wie wertvoll und flüchtig das Leben ist.