
In Salzburg stehen am Donnerstag, dem 28. November 2024, zahlreiche Veranstaltungen an, die für jeden Geschmack etwas bieten. Von Konzerten über Theateraufführungen bis hin zu Vorträgen und Märkten gibt es für die Bürger der Stadt und der Umgebung viel zu entdecken.
Ein besonderes Highlight ist der Winterfest mit dem NoFit State Circus, der um 18:30 Uhr in einem großen Compagniezelt im Volksgarten beginnt. Diese Veranstaltung verspricht eine faszinierende Darbietung von Akrobatik und Theater, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen wird. Um 20:00 Uhr folgt das Théatre d'Un Jour, ebenfalls im Compagniezelt, das die Besucher mit weiteren kreativen Fähigkeiten überrascht.
Vielfältiges Konzertangebot
Die Musikliebhaber kommen am Donnerstag ebenfalls auf ihre Kosten. Um 19:00 Uhr beginnt das Konzert des NAMES Ensembles im Solitär der Universität Mozarteum, gefolgt von einem elektroakustischen Konzert mit dem Titel "Sweet Spot" um 21:00 Uhr. Der Eintritt zu diesen Konzerten ist frei, was eine tolle Gelegenheit bietet, neue Klänge zu erleben.
Für die Freunde klassischer Musik wird im Marmorsaal von Schloss Mirabell um 20:00 Uhr das Schlosskonzert Mirabell veranstaltet. Auch das Kammerorchester der Salzburger Festung präsentiert um 20:00 Uhr seine Musik in der Festung Hohensalzburg. Hier sind die Karten im Voraus zu reservieren.
Darüber hinaus findet im Salzburger Dom um 12:00 Uhr ein Orgelkonzert statt, das zwischen den Mittagshandlungen für eine besinnliche Atmosphäre sorgt. Am Nachmittag werden um 15:00 Uhr Clavierkonzerte und um 17:00 Uhr die Mozart-Violinsonaten in der Alten Residenz präsentiert.
Theater und Literatur im Fokus
Theaterenthusiasten sollten sich die Aufführung von "Der Freischütz" um 19:00 Uhr in der Felsenreitschule nicht entgehen lassen. Parallel dazu wird im Probenzentrum Aigen um 19:30 Uhr "Sherlock Holmes: A Study in Scarlet" aufgeführt. Diese Produktionen versprechen spannende Geschichten, die sowohl Jung als auch Alt fesseln dürften.
Für die Literaturinteressierten hält der Abend eine Autorenbegegnung unter dem Titel "Was nun? Liber turpis ... Über Götter, Menschen und Mischwesen" bereit, die ebenfalls um 19:00 Uhr stattfinden wird. Mit der Schriftstellerin Bettina Balàka wird das Thema Resilienz behandelt – ein wichtiges und aktuelles Thema in der heutigen Gesellschaft.
Kinder können beim Adventkranzbinden um 14:00 Uhr im Spielzeug Museum teilnehmen, während die Kleinen um 15:00 Uhr die Vorstellung "Kasperl trifft Kribbel-Krabbel und Zippel-Zappel" im Kino erleben können.
Der Tag wird abgerundet durch verschiedene Märkte, darunter der beliebte Salzburger Christkindlmarkt auf dem Dom- und Residenzplatz, der von 10:00 bis 20:30 Uhr geöffnet ist. Auch der Hellbrunner Adventzauber lädt von 13:00 bis 20:00 Uhr ins Schloss Hellbrunn ein.
Für diejenigen, die mehr über die aktuellen Veranstaltungen in Salzburg erfahren möchten, empfiehlt sich ein Blick auf die offizielle Seite www.sn.at.
Details zur Meldung