Zell am See

Annaberg-Lungötz: Mit starkem Abschluss in die Winterpause der 1. Klasse Süd

"Nach einem fesselnden 2:0-Sieg gegen Hollersbach stürmt der kleine Verein Annaberg-Lungötz mit vier Siegen in Folge in die Winterpause der 1. Klasse Süd!"

Der kleine, aber ambitionierte Verein Annaberg-Lungötz zeigt, dass man mit der richtigen Einstellung und einem starken Teamgeist in der 1. Klasse Süd durchaus erfolgreich sein kann. Nach einer beeindruckenden Siegesserie geht das Team voller Optimismus in die Winterpause, nachdem sie am Dienstag einen soliden 2:0-Heimsieg gegen die Mannschaft aus Hollersbach einfahren konnten. Dies war bereits der vierte Sieg in Folge und ließ die Annaberger auf dem sechsten Platz der Tabelle mit 26 Punkten nach 16 Spielrunden stehen.

Aktuell sind die Annaberger acht Punkte hinter dem Tabellenführer Mühlbach/Hkg. Das Team, das als Aufsteiger in die Liga eingestiegen ist, hat zweifelsohne bewiesen, dass sie nicht zu unterschätzen sind, auch wenn sie die Weiterbildung bei einem 2:3-Niederlage gegen die Spitzenreiter hinnehmen mussten. Michael Buchegger, Sektionsleiter des Vereins, betont, dass auch der derzeitige Führende nicht unschlagbar sei und das eigene Team den Schwung unbedingt mit in die Rückrunde tragen möchte.

Eigenbauspieler im Fokus

Besonders spannend ist die Philosophie des Vereins: Annaberg setzt ausnahmslos auf Eigenbauspieler. Diese Strategie zeigt, dass der Verein stark in der eigenen Jugend investiert und darauf abzielt, Talente aus der Region zu fördern. Buchegger kommentiert dies mit den Worten: "Egal, in welcher Liga wir spielen, wir spielen mit Annabergern." Diese Einstellung unterstreicht den Gemeinschaftssinn und die Verbundenheit der Spieler zu ihrer Heimat.

Kurze Werbeeinblendung

Der Herbstabschluss zeigte eindrucksvoll, dass der Club in der Lage ist, sein Potenzial optimal auszuschöpfen. Viele der Spieler trugen entscheidend zur starken Leistung bei. "Gegen Hollersbach haben wir so gespielt, wie wir es uns im ganzen Herbst vorgenommen haben", merkte Buchegger stolz an. Die Annaberger haben nicht nur die Punkte auf dem Konto, sondern auch das Vertrauen in ihre Fähigkeiten zurückgewonnen.

Mit nur fünf Punkten Unterschied zwischen dem Zweiten Zell am See und dem Achten Lenzing ist der Wettbewerb in der oberen Tabellenhälfte besonders eng. Buchegger ist fest entschlossen, dass das Ziel, vorn mitzuspielen, weiterhin erreichbar ist. "Unser Ziel war, vorn mitzuspielen. Das ist immer noch möglich", so der Sektionsleiter. Mit einem soliden Teamgeist und klaren Zielen gehen die Annaberger motiviert in die Rückrunde, um den Erfolgskurs fortzusetzen.


Details zur Meldung
Quelle
sn.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"