Austria Lustenau verpflichtet zwei neue Torhüter aus Deutschland!

Austria Lustenau verpflichtet zwei neue Torhüter aus Deutschland!

Lustenau, Österreich - Austrian Zweitligist Austria Lustenau hat seinen Kader mit der Verpflichtung von zwei neuen Torhütern verstärkt. Wie LAOLA1 berichtet, handelt es sich um Philipp Böhm und Hugo Bauer, beide mit internationaler Erfahrung. Die beiden Neuzugänge sollen nach dem Abgang von Simon Nesler-Täubl, der leihweise zu Austria Salzburg wechselt, die Torhüterposition bei Lustenau absichern.

Philipp Böhm, ein 23-jähriger deutscher Torwart, kommt von Dynamo Dresden, das in die zweite deutsche Bundesliga aufgestiegen ist. Dort erhielt er in der letzten Saison nur einen Einsatz in der dritten Liga. Sein Vertrag wurde nicht verlängert, was den Wechsel zu den Vorarlbergern offenbar erleichtert hat. Sportchef Dieter Alge betont die positiven Entwicklungsmöglichkeiten, die Böhm im Team von Austria Lustenau hat.

Hugo Bauers Beförderung und Erweiterung des Kaders

Hugo Bauer, ein 20-jähriger deutscher Torwart, wird in den Profikader befördert, nachdem er zuvor für die Amateure von Lustenau in der fünfthöchsten Spielklasse aktiv war. Er absolvierte zwei Einsätze für das Reserve-Team und zeigt vielversprechende Ansätze, die die Verantwortlichen bei Lustenau überzeugt haben. Die Verpflichtung von Böhm und die Beförderung von Bauer sind Teil einer klaren Strategie, den Kader für die neue Saison zu optimieren.

Neben den Torhütern hat Austria Lustenau auch den Vertrag von Frederic Flatz, dem 18-jährigen Tormann, verlängert. Flatz wird in Kürze seinen Zivildienst antreten, dessen Auswirkung auf seine zukünftige Teilnahme am Training und Wettkämpfen noch abzuwarten bleibt. Dennoch ist die Verlängerung des Vertrags ein Zeichen des Vertrauens in sein Potenzial.

Der Gesamtmarktwert und die Kaderstruktur der 2. Liga

In der kommenden Saison wird Austria Lustenau in der 2. Liga mit einem Gesamtmarktwert von 4,30 Millionen Euro antreten. Damit gehört der Klub zu den Teams mit einem durchschnittlichen Kaderalter von 24,2 Jahren und einem ausgewogenen Verhältnis aus erfahrenen sowie jüngeren Spielern.

  • Gesamtmarktwert: 4,30 Mio. €
  • Ø-Alter der Spieler: 24,2 Jahre
  • Legionäre im Kader: 1

Mit der Anpassung des Kaders und den Neuzugängen möchte der Verein nicht nur den Abgang von wichtigen Spieler kompensieren, sondern auch die eigenen Ambitionen in der kommenden Saison stärken. Die Maßnahmen zeigen, dass Austria Lustenau bestrebt ist, im intensiven Wettbewerb der 2. Liga erfolgreich zu sein, was auch durch die taktischen und strategischen Überlegungen von Trainer und Management untermalt wird.

Für weitere Informationen zur 2. Liga können interessierte Leser die Transfermarkt-Seite besuchen, die wertvolle Einblicke in die Kaderstruktur und den Marktwert der verschiedenen Mannschaften bietet.

Details
OrtLustenau, Österreich
Quellen

Kommentare (0)