
Papst Franziskus musste sich aufgrund einer Verschlimmerung seiner Bronchitis in die Gemelli-Klinik in Rom begeben. Nach Angaben von ANSA ist sein Fieber gesunken, jedoch erhielt er aufgrund der Bronchitis eine medikamentöse Behandlung, nachdem die Kortisontherapie nicht die gewünschten Ergebnisse brachte. Der Vatikan betonte, dass der 88-Jährige sich in einem "relativ guten klinischen Zustand" befindet, jedoch leichtes Fieber und eine Atemwegsinfektion aufweist, was im ersten medizinischen Bulletin bestätigt wurde. Trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen zeigt sich der Papst in „guter Laune“ und hat sogar einige Zeitungen während seines Aufenthalts im Krankenhaus gelesen, wie Vatican News berichtete.
Im Zusammenhang mit seinem Krankenhausaufenthalt wurden alle Termine des Papstes bis Montag abgesagt. Ein geplanter Besuch der römischen Filmstudios Cinecittà samt einer Messe musste gestrichen werden. Bei einer Katechese im Petersdom, an der 5.000 Pilger teilnahmen, wurde für die Genesung des kranken Papstes gebetet. Pater Enzo Fortunato, der die Katechese leitete, appellierte an die Anwesenden, für Franziskus zu beten, der unlängst viel für die Kirche getan hat. Dies führte zu einem langen Applaus der Gläubigen, die ihre Zuneigung und Unterstützung für den Pontifex zum Ausdruck brachten, wie ANSA berichtet.
Gesundheitszustand des Papstes
Die neuesten medizinischen Informationen bestätigen, dass die Bronchitis des Papstes in den letzten Tagen schlimmer geworden ist, was eine fachärztliche Untersuchung notwendig machte. Es bleibt abzuwarten, wie lange er sich in der Klinik aufhalten muss. Vor seinem Krankenhausaufenthalt hatte Franziskus alle geplanten öffentlichen Audienzen vorzeitig beendet. Grundsätzlich zeigt sich der Papst trotz der gesundheitlichen Rückschläge optimistisch und gelassen. Der Vatikan bleibt weiterhin in unmittelbarem Kontakt zur Öffentlichkeit, um über den Zustand und die Erholungsfortschritte des Papstes zu informieren.
Details zur Meldung