Klagenfurt besiegt Vienna mit 2:0 – Fünf Niederlagen für die Wiener!
Austria Klagenfurt gewinnt 2:0 gegen Vienna in der ADMIRAL 2. Liga. Klagenfurt klettert auf Platz vier der Tabelle.

Klagenfurt besiegt Vienna mit 2:0 – Fünf Niederlagen für die Wiener!
Am 20. September 2025 trat Austria Klagenfurt in der siebten Runde der ADMIRAL 2. Liga gegen die Vienna an und konnte mit einem 2:0-Sieg wichtige Punkte sammeln. Laut laola1.at begann die Heimmannschaft aus Wien stark, offenbarte jedoch wenig Durchschlagskraft in der Offensive. Im Verlauf der ersten Halbzeit übernahmen die Gäste aus Klagenfurt jedoch zunehmend die Kontrolle über das Spiel.
In der 43. Minute erzielte Marco Gantschnig per Kopfball die Führung für Klagenfurt, nachdem Mario Matkovic einen Freistoß präzise in den Strafraum verlängerte. Die zweite Halbzeit brachte dann in der 84. Minute das 2:0 durch Aidan Bardina Liu, der nach einem Eckball erfolgreich abschloss. Mit diesem Sieg kletterte Klagenfurt auf den vierten Platz der Tabelle, während die Vienna mittlerweile fünf Spiele in Folge nicht gewinnen konnte und sich auf dem neunten Rang befindet.
Einblicke in die ADMIRAL 2. Liga
Die ADMIRAL 2. Liga stellt die zweithöchste professionelle Fußballliga in Österreich dar und wurde seit 2018 in ihrer aktuellen Form betrieben. Mit 16 Teams in dieser Saison 2025/26, darunter Austria Klagenfurt, die aus der Bundesliga relegiert wurde, und die von der Regionalliga beförderten Mannschaften wie Young Violets Austria Wien, ist die Liga eine wichtige Plattform für aufstrebende Talente und Vereine.
In der aktuellen Saison treten die folgenden Teams an:
Team | Stadion | Plätze |
---|---|---|
Admira Wacker Mödling | Datenpol Arena | 10,600 |
Austria Klagenfurt | Wörthersee Stadion | 30,000 |
Austria Lustenau | Reichshofstadion | 5,138 |
Austria Salzburg | Max Aicher Stadion | 1,566 |
First Vienna | Naturarena Hohe Warte | 7,200 |
Floridsdorfer AC | FAC-Platz | 3,000 |
Hertha Wels | Huber-Arena Wels | 3,000 |
Kapfenberger SV | Franz-Fekete-Stadion | 12,000 |
FC Liefering | EM Stadion Wals-Siezenheim | 4,128 |
Rapid Wien II | Allianz Stadion | 28,000 |
Sturm Graz II | Merkur Arena | 15,323 |
SKN St. Pölten | NV Arena | 8,000 |
SKU Amstetten | Ertl Glas Stadion | 2,000 |
SV Stripfing | Sportplatz Stripfing | 500 |
SW Bregenz | ImmoAgentur Stadion | 12,000 |
Young Violets Austria Wien | Hauptfeld Akademie Austria Wien | 1,100 |
Die Relevanz der Liga
Die 2. Liga spielt eine entscheidende Rolle im österreichischen Fußball, denn der Meister dieser Liga wird in die österreichische Bundesliga befördert, sofern es sich nicht um ein Reserveteam handelt. Die letzten drei Teams der Tabelle stehen hingegen vor dem direkten Abstieg in die Regionalligen. Die Liga wird seit ihrer Gründung im Jahr 1974 kontinuierlich weiterentwickelt und umbenannt, zuletzt als ADMIRAL 2. Liga.
Die aktuelle Saison hat bereits einige interessante Matches gesehen, und die weitere Entwicklung der Teams bleibt mit Spannung zu verfolgen. Österreichische Fußballfans dürfen sich auf eine spannende Fortsetzung der Saison freuen, während sie die Performance ihrer Lieblingsmannschaften beobachten.
Für nähere Informationen über die Liga und alle teilnehmenden Teams bietet Wikipedia einen umfassenden Überblick, während die historische Entwicklung ausführlich auf de.wikipedia.org zu finden ist.