Leonding eröffnet moderne Bildungseinrichtung für Kinder in Untergaumberg

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 14. Oktober wurde in Untergaumberg eine neue Kinderbetreuungseinrichtung eröffnet, die Platz für 76 Kinder bietet. Die moderne Einrichtung fördert generationsübergreifendes Lernen und Gemeinschaftsgefühl.

Leonding eröffnet moderne Bildungseinrichtung für Kinder in Untergaumberg

LEONDING. Am 14. Oktober wurde in der Stadtgemeinde Leonding eine neue und modern gestaltete Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung im Stadtteil Untergaumberg feierlich eröffnet. Nachdem die Bauarbeiten vor einem Jahr begonnen hatten, ist die Einrichtung nun bereit und bietet Platz für 76 Kinder, die zwischen 14 Monaten und sechs Jahren alt sind.

Bereits seit einem Monat können Kinder die neuen Räumlichkeiten genießen, die zwei Kindergartengruppen sowie drei Krabbelstuben umfassen, darunter auch eine Integrationsgruppe. Während der Eröffnungsfeier wurde der Leiterin Sylvia Mühlbauer, die seit 2007 in Leonding als Pädagogin tätig ist, der symbolische Schlüssel übergeben. Eltern und ihre Kinder wurden herzlich empfangen, und die einladenden, lichtdurchfluteten Räume sowie der großzügige Spielplatz stießen überall auf Begeisterung.

Pädagogisches Konzept und Gemeinschaftsarbeit

Das Herzstück der neuen Einrichtung ist ein durchdachtes pädagogisches Konzept, das das Miteinander fördert und generationsübergreifendes Lernen in den Mittelpunkt stellt. Die Zusammenarbeit mit dem benachbarten Aktivtreff spielt eine wesentliche Rolle, da hier zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt angeboten werden, darunter gemeinsames Musizieren, was den Austausch zwischen den Generationen intensiviert. Die Räume sind so gestaltet, dass sie für alle Kinder zugänglich sind – die sogenannten Forscher- und Entdeckerräume laden zur Erkundung ein.

Ein gemischtes Team aus Fachkräften der Krabbelstuben und Kindergärten sorgt dafür, dass das Lernen gruppenübergreifend stattfinden kann, was das Gemeinschaftsgefühl unter den Kindern weiter stärkt. Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek brachte ihre Freude über die Eröffnung zum Ausdruck: „Mit der neuen Einrichtung haben wir einen Ort geschaffen, der Kindern optimale Bedingungen für ihre Entwicklung bietet. Die integrative Arbeit und die Nähe zum Aktivtreff schaffen eine hervorragende Grundlage für generationsübergreifendes Lernen.“