BraunauBundesregierungSchule

Flaggenstreit an HTL Braunau: Wer entscheidet über Symbole im Klassenzimmer?

Ein heiß diskutiertes Thema sorgt derzeit an der HTL Braunau für erhitzte Gemüter: Die österreichische Flagge mit dem Bundeswappen, die von Schülern in einem Klassenzimmer aufgehängt wurde, musste wieder entfernt werden. Grund für diese drastische Maßnahme ist die Unklarheit über die rechtlichen Bestimmungen zur Verwendung der Dienstflagge des Bundes. Laut dem Wappengesetz dürfen nur bestimmte Personen, wie Angehörige der Bundesregierung und Landeshauptleute, diese Flagge im Rahmen ihrer staatsdienlichen Funktionen nutzen, was in einer Schule nicht zutrifft. Dies berichtet die Krone.

Die Schulleitung entschied, die Flagge abzunehmen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Bei einer unbefugten Verwendung könnte eine Geldstrafe von bis zu 3.600 Euro drohen. Direktorin Gerda Schneeberger äußerte, man wolle die Schüler zu verantwortungsbewussten Menschen erziehen und halte es für das Beste, die Flagge bis zur endgültigen Klärung der rechtlichen Situation abzuhängen. Die Bildungsdirektion ist nun gefordert, diese unsichere Lage zu klären. Falls sich herausstellen sollte, dass die Dienstflagge in einem Klassenzimmer angebracht werden darf, könne die Flagge jederzeit wieder aufgehängt werden, so Schneeberger, wie MeinBezirk berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Braunau
Genauer Ort bekannt?
Braunau, Österreich
Sachschaden
3600 € Schaden
Ursache
rechtliche Unklarheit
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"