Quarterback-Schock! Vikings vor Playoff ohne Aaron Ellis!

Die Vienna Vikings trennen sich von Quarterback Aaron Ellis kurz vor dem Halbfinale und suchen schnellen Ersatz für den Playoff-Sieg.
Die Vienna Vikings trennen sich von Quarterback Aaron Ellis kurz vor dem Halbfinale und suchen schnellen Ersatz für den Playoff-Sieg. (Symbolbild/DNAT)

Quarterback-Schock! Vikings vor Playoff ohne Aaron Ellis!

Graz, Österreich - Am 4. Juli 2025 treffen die AFC Vienna Vikings eine überraschende Entscheidung, die kurz vor dem entscheidenden Halbfinalspiel der AFL gegen Graz in die Schlagzeilen gerät. Der Club gibt bekannt, dass man sich von Quarterback Aaron Ellis trennt. Diese Nachricht kommt nur eine Woche vor dem entscheidenden Spiel und sorgt für Aufregung im Team sowie unter den Fans.

Aaron Ellis, ein US-Amerikaner, hat ein Angebot der Ibaraki Saviors aus der japanischen X-League angenommen. Die Vikings selbst haben in einer kurzen Mitteilung auf ihren Social Media Kanälen Stellung zur Trennung genommen. Ellis, der bereits 2024 bei den Dentsu Caterpillars in der X-League unter Vertrag stand, hatte eine herausfordernde Saison hinter sich, in der er für die Vikings in 10 Spielen antrat.

Statistiken von Ellis

In der laufenden AFL-Saison spielte Ellis eine zentrale Rolle, indem er 133 von 241 Pässen für insgesamt 1.510 Yards warf. Dabei erzielte er 11 Touchdowns, hatte jedoch auch 3 Interceptions. Diese Leistungen waren entscheidend für die Saison der Vikings, während das Team nun schnell nach einem neuen Quarterback suchen muss, um die Chancen auf den ersten Austrian-Bowl-Titel seit 2014 zu wahren, abgesehen vom Corona-Titel.

Auswirkungen auf die Vikings

Mit dem Abgang von Ellis steht der Kader der Vikings vor einer großen Herausforderung, da aktuell kein zweiter Quarterback im Team ist. Vor der Saison wurde Ellis verpflichtet, nachdem die beiden vorherigen Quarterbacks, Nico Hrouda und Mike Szabo, an das ELF-Team abgeben wurden. Hrouda ist zudem verletzt und Szabo spielt nicht mehr im Kader der Vikings, was die Suche nach einem neuen Spieler umso dringlicher macht.

Das Team muss am 13. Juli in Graz spielen und betrachtet den bevorstehenden Match als entscheidend. Der Headcoach hat bereits angedeutet, dass man möglicherweise einen neuen amerikanischen Import verpflichten könnte, um die Position des Quarterbacks zu besetzen. Über die Identität des neuen Spielers gibt es bisher jedoch noch keine offiziellen Informationen, und die Spannung im Team ist spürbar.

In einem breiteren Kontext ist der American Football in Deutschland im Aufwind. Mit mehr als 19 Millionen Fans und einem wachsenden Interesse, insbesondere durch die NFL und deren Spiele in Deutschland, ist die Sportart auf einem guten Weg. Die NFL plant, bis 2024 die Nummer zwei unter den Sportarten in Deutschland zu werden, und das Interesse an der AFL und ihren Teams wie den Vikings könnte von dieser Entwicklung profitieren.

Ob die AFC Vienna Vikings den Schock über den Verlust von Ellis überwinden und in das Halbfinale einziehen können, bleibt abzuwarten. Die nächsten Tage werden entscheidend sein, sowohl für die Teamdynamik als auch für die Aussichten im Playoff-Spiel. Die Fans blicken gespannt auf die Entwicklungen und hoffen auf einen positiven Ausgang für ihr Team.

Details
OrtGraz, Österreich
Quellen