Mistelbach

Hochwasserhilfe für Ladendorf: Schützenverein spendet 3.000 Euro

"Beim 450-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Mistelbach haben Groß und Klein nicht nur den Schießsport ausprobiert, sondern auch eine Spende von 3.000 Euro für die Hochwasserhilfe in Ladendorf übergeben!"

In Ladendorf fand kürzlich ein bedeutendes Ereignis statt, bei dem der Schützenverein Mistelbach nicht nur die Freude am Schießsport, sondern auch soziale Verantwortung in den Vordergrund stellte. Anlässlich des 450-jährigen Bestehens des Vereins öffnete man während des „Tags der offenen Tür“ seine Tore und ermöglichte den rund 200 Besuchern, die Vielfalt des Schießsports hautnah zu erleben.

Das Publikum war bunt gemischt und reichte von erfahrenen Schützen über interessierte Neulinge bis hin zu hochrangigen Vertretern aus Politik und Gesellschaft. So waren der Landtagsabgeordnete Kurt Hackl sowie Stadträtin Claudia Pfeffer anwesend. Auch Bürgermeister und kommunale Vertreter aus Mistelbach sowie den umliegenden Gemeinden ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, an diesem Fest teilzunehmen.

Soziale Unterstützung durch das Benefiz-Schießen

Ein zentrales Element der Veranstaltung war ein Benefiz-Schießen, bei dem Gelder für bedürftige und in Not geratene Familien gesammelt wurden. Diese Initiative zielte darauf ab, den Opfern der kürzlich erlebten Hochwasserereignisse in der Region zu helfen. Der Schützenverein Mistelbach entschied sich, die Spendeneinnahmen zu erhöhen und direkt an die Gemeinde Ladendorf weiterzugeben.

Kurze Werbeeinblendung

In der darauffolgenden Woche übergaben eine Delegation des Schützenvereins unter der Leitung von Oberschützenmeister Josef Kohzina und Kassier Robert Michele einen Spendencheck in Höhe von 3.000 Euro an den Bürgermeister von Ladendorf, Oskar Schmit. Diese Unterstützung soll den betroffenen Familien helfen, die Schäden der Hochwasserkatastrophe zu bewältigen.

„Wir hoffen, dass wir mit dieser kleinen finanziellen Unterstützung einen Beitrag leisten konnten und wünschen den betroffenen Familien viel Kraft und Energie sowie alles Gute bei den Sanierungs- und Wiederaufbauarbeiten“, äußerte sich Oberschützenmeister Kohzina während der Übergabe. Diese Geste unterstreicht den gemeinschaftlichen Zusammenhalt und die Solidarität, die in schwierigen Zeiten von großer Bedeutung sind.

Für weitere Informationen über den Schützenverein Mistelbach und seine Aktivitäten können Interessierte die Webseite www.schuetzenverein-mistelbach.org besuchen, wo regelmäßig Neuigkeiten und Berichte über vergangene und bevorstehende Veranstaltungen veröffentlicht werden.

Ein Foto zeigt die festliche Atmosphäre, als Oberschützenmeister Josef Kohzina und Kassier Robert Michele zusammen mit Bürgermeister Oskar Schmit zu sehen sind, was die Gemeinschaft dieser Veranstaltung stimmig einfängt.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"