
Der Landesfeiertag in Niederösterreich, der dem Heiligen Leopold gewidmet ist, wurde dieses Jahr mit besonderer Symbolik begangen. Hunderte Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei Niederösterreich hängten die landestypische blau-gelbe Fahne an ihren Häusern, Balkonen und Zäunen auf, um den Stolz auf ihr Heimatland zu zeigen.
Das Jahr 2023 war jedoch von einer schweren Hochwasserkatastrophe geprägt, die viele Gemeinden vor große Herausforderungen stellte. Die Flaggen hoben besonders den Dank für die zahlreichen Helfer hervor, die in dieser Notsituation unermüdlich im Einsatz waren. „Das verheerende Hochwasser im September hat unser Land schwer getroffen,“ erklärte der Landesgeschäftsführer der Volkspartei, und betonte, dass dieser Tag nicht nur dem Stolz auf die Heimat dient, sondern auch als Gedenken an die Solidarität und Hilfe, die die Bürger in dieser schweren Zeit geleistet haben.
Symbolik der Flaggen
Die blau-gelben Fahnen, die von vielen Bürgern aufgehängt wurden, stehen symbolisch für den starken Zusammenhalt und die Unterstützung, die in dieser Krisensituation geleistet wurde. „Die unzähligen Flaggen verleihen unserer Gemeinschaft Ausdruck“, so Zauner weiter. Dies sei ein starkes Zeichen, dass die Bevölkerung in schwierigen Zeiten zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt.
Hierbei wird besonders auf die immense Hilfsbereitschaft verwiesen, die in den Wochen nach der Hochwasserkatastrophe zu beobachten war. „Jede Fahne an einem Fenster oder Balkon zeigt, dass wir nicht nur an Feiertagen, sondern auch in Notlagen zusammenstehen“, betonte Zauner und fügte hinzu, dass dies die Essenz von Niederösterreich ausmacht.
Der Landesfeiertag bleibt somit nicht nur ein Tag des Erinnerns an den Heiligen Leopold, sondern wird in diesem Jahr geprägt von dem Bewusstsein, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in einer Gemeinschaft sind. Die Symbolik der Flaggen wird zu einem Teil der Identität der Menschen in Niederösterreich, die sich in turbulenten Zeiten gegenseitig unterstützen und gemeinsam für eine bessere Zukunft arbeiten.
Details zur Meldung