Melk

Sperrmüll und Bauschutt: Kostenfragen nach Hochwasser in Loosdorf

Hochwasserchaos in Loosdorf! Bürgermeister Vasku sorgt sich um die Entsorgung von Sperrmüll und Bauschutt und ruft zur Hilfe für betroffene Bürger auf!

Die verheerenden Hochwasserereignisse der letzten Wochen haben auch die Gemeinde Loosdorf in Mitleidenschaft gezogen. Die Ortsteile Albrechtsberg und Neubach waren besonders betroffen, und die Wasserversorgung war zeitweise unterbrochen. Während die Aufräumarbeiten noch im Gange sind, steht die Gemeinde vor erheblichen Herausforderungen in der Müllentsorgung. Der Effekt ist in der gesamten Region spürbar, wie man auch im Bezirk Tulln sieht, wo elf Sperrmüllhaufen durch das Hochwasser in Brand geraten sind.

Im Zuge dieser Schwierigkeiten äußerten die Betroffenen, wie eine besorgte Anwohnerin, ihre Nöte bezüglich der hohen Kosten für die Entsorgung ihres schadhaften Estrichs. Diese Situation hat sie veranlasst, sich an die NÖN zu wenden, da sie bei ihrer Gemeinde nicht die gewünschte Unterstützung erhielt. Die Unsicherheit über die finanziellen Aspekte der Müllbeseitigung ist für viele Bürger ein großes Problem.

Müllentsorgung im Mittelpunkt der Diskussion

Bürgermeister Thomas Vasku (SPÖ) gibt jedoch Entwarnung und betont, dass es wichtig sei, schnellstmöglich mit der Gemeinde in Kontakt zu treten. „Wir wollen sicherstellen, dass niemand, der unter den Folgen des Hochwassers leidet, auf den Kosten für die Müllbeseitigung sitzen bleibt“, erklärte er. Für die Entsorgung von Sperrmüll können betroffene Bürger Container bei der GVU Melk anfordern, um den anfallenden Müll zu entsorgen. Allerdings sei Bauschutt nicht Teil des Sperrmülls und dessen Entsorgung müsse gesondert betrachtet werden.

Kurze Werbeeinblendung

Der Bürgermeister versichert, dass bisher alles gut funktioniert habe und die Gemeinde bereit ist, Lösungen zu finden, um den Bürgern zu helfen. Diese proaktive Haltung soll den Bürgern das Gefühl geben, dass ihre Anliegen ernst genommen werden und eine Lösung greifbar ist. Es ist eine entscheidende Zeit für die Gemeinde, um sich um die Bedürfnisse der betroffenen Bürger zu kümmern, während die Aufräumarbeiten und die Wiederherstellung der Infrastruktur fortgesetzt werden.

Für weitere Informationen zur Müllentsorgung nach den Hochwasserereignissen in Loosdorf und um aktuelle Entwicklungen zu verfolgen, kann die Berichterstattung auf www.noen.at nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"