Neues Leben für The Witcher 3: DLC bringt spannende Wendungen!

Nach 10 Jahren erhält The Witcher 3 eine neue Erweiterung. Entwicklung durch Fool’s Theory, geplante Veröffentlichung 2026.
Nach 10 Jahren erhält The Witcher 3 eine neue Erweiterung. Entwicklung durch Fool’s Theory, geplante Veröffentlichung 2026. (Symbolbild/DNAT)

Neues Leben für The Witcher 3: DLC bringt spannende Wendungen!

Polen - Der beliebte Rollenspielklassiker The Witcher 3: Wild Hunt, der erstmals im Jahr 2015 veröffentlicht wurde, könnte schon bald eine dritte Erweiterung erhalten. Dies berichten mehrere Quellen, darunter der polnische Podcast Rock and Boris und die englischsprachige Seite MP1st. Entwickelt wird die Erweiterung jedoch nicht von den ursprünglichen Machern CD Projekt Red, sondern von dem externen Studio Fool’s Theory, das aus ehemaligen Entwicklern der Witcher-Spiele besteht. Dies könnte die Fans und die Community aufhorchen lassen, nachdem das Spiel vor zehn Jahren die Spielerherzen eroberte.

Die Informationen über die geplante Erweiterung haben sich aus verschiedenen Quellen zusammengefügte. Der polnische YouTuber Remigiusz Maciaszek, der über eine Million Abonnenten zählt, hat zusammen mit anderen unabhängigen Quellen bestätigt, dass CD Projekt Red und Fool’s Theory an einem neuen, story-driven Downloadable Content (DLC) arbeiten. Ein Mitarbeiter von CD Projekt Red erwähnte in einer letzten Quartalszahlenkonferenz, dass man mit Fool’s Theory an „einem nicht angekündigten Projekt“ arbeite.

Geplanter Fahrplan

Der geplante Fahrplan sieht eine offizielle Mod-Unterstützung für Konsolen vor, gefolgt von der Veröffentlichung des neuen DLCs im Jahr 2026. Außerdem wird spekuliert, dass CD Projekt Red bei den kommenden Game Awards 2024 ein neues Spiel, The Witcher 4, ankündigen möchte. Auch ein Remake des ersten The Witcher-Spiels ist in Planung. Details zur Handlung der neuen Erweiterung sind noch unklar, jedoch wird vermutet, dass sie als Brücke zwischen The Witcher 3 und The Witcher 4 dienen könnte.

Die Geschichten könnten einen Schwerpunkt auf die Charaktere Geralt von Riva oder Ciri legen, jedoch sind die genauen Details hierzu noch unbekannt. Insidern zufolge könnte Ciri die Hauptfigur des DLCs sein, was das Interesse der Fans weiter anheizen würde.

CD Projekt Reds Geschichte

CD Projekt Red, gegründet 2002, ist bekannt für seine herausragenden Spiele, insbesondere der The Witcher-Reihe. Die Veröffentlichung des ersten Spiels im Jahr 2007 sowie dessen Nachfolger, The Witcher 2: Assassins of Kings im Jahr 2011, legten den Grundstein für den enormen Erfolg. The Witcher 3 erreichte über 30 Millionen Verkäufe und gilt als eines der besten Rollenspiele. Nach dieser Erfolgsserie richtete das Unternehmen seinen Fokus auf Cyberpunk 2077, das jedoch mit massiven Problemen beim Launch zu kämpfen hatte.

CD Projekt Red hat sich seitdem verpflichtet, das Vertrauen der Spieler zurückzugewinnen und arbeitet weiterhin an Verbesserungen für Cyberpunk 2077 sowie an neuen Inhalten und DLCs, die das Angebot erweitern sollen.

Die nächsten Schritte in der Entwicklung scheinen also vielversprechend zu sein – eine neue Erweiterung könnte das Spiel nach Jahren wieder ins Rampenlicht rücken und die Wartezeit auf The Witcher 4 verkürzen.

Details
OrtPolen
Quellen