Tulln feiert Tennis-Jubiläum: NÖ Open mit Promis und 120.000 Euro Preisgeld!

Tulln feiert Tennis-Jubiläum: NÖ Open mit Promis und 120.000 Euro Preisgeld!

Tulln, Österreich - Das ATP-100-Challenger-Turnier in Tulln erfreut sich in diesem Jahr besonderer Aufmerksamkeit, da es vom 31. August bis 7. September 2025 stattfinden wird. Mit einem Preisgeld von etwa 120.000 Euro zählt es zu den bedeutenden Ereignissen der österreichischen Tennislandschaft. Turnierdirektor Florian Leitgeb bezeichnete die Veranstaltung als eine wichtige Plattform für einheimische Talente. Es ist bereits das fünfte Mal, dass Tulln Gastgeber dieses Events ist, besonders nach dem Wegfall des Turniers in Salzburg, wodurch nur noch drei Challenger-Events in Österreich übrigbleiben: Mauthausen, Tulln und Bad Waltersdorf.

Sportland NÖ, die Stadt Tulln und EVN leisten wesentliche Unterstützung, um das Turnier zum Erfolg zu führen. Laut Laola1 stammt ein beträchtlicher Teil des Budgets, nämlich 80%, von Sponsoren. Vize-Bürgermeister Wolfgang Mayrhofer hebt die internationale Bedeutung der Stadt in diesem Kontext hervor. Einheimischer Spieler Lucas Miedler konnte im Doppelbewerb des Vorjahres triumphieren, und die Hoffnung auf einen österreichischen Sieger im Einzelbewerb bleibt auch 2025 hoch. Im letzten Jahr erreichte Lukas Neumayer das Finale.

Herausforderungen und Entwicklungen

Die Organisation des Turniers war nicht ohne Herausforderungen. Laut Leitgeb gab es unter anderem Umbauarbeiten an der Tennisanlage, die bewältigt werden mussten. Zudem sind die Diskussionen um die Preisgelder auf der ATP- und Challenger-Tour ein wiederkehrendes Thema. Profis beklagen häufig, dass die Preisgelder bei Challenger-Turnieren nicht ausreichen, um die hohen Kosten zu decken. Ein Spieler aus der Top 50 kann bis zu 150.000 bis 200.000 US-Dollar jährlich ausgeben, was die Teilnahme an Challenger-Events oft zur Kostenfrage macht, sodass sich viele zwischen Challenger-Turnieren und der Qualifikation für höherklassige ATP-Events entscheiden müssen. Tennis Magazin erläutert die aufwendigen Kosten, die mit Reisen, Unterkunft und Training verbunden sind, wodurch der Druck, in den ersten Runden zu bestehen, enorm wächst.

Die ATP hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu verbessern. So wurde die Preisverteilung für die Challenger-Tour im Jahr 2025 im Rahmen des „OneVision“ strategischen Plans der ATP erhöht. Tennis Temples berichtet, dass das Gesamtpreisgeld für Challenger-Turniere stark von 12,1 Millionen USD im Jahr 2022 auf 28,5 Millionen USD im Jahr 2025 ansteigt. Diese Maßnahmen sollen nicht nur den Spielern bessere finanzielle Bedingungen bieten, sondern auch die Sichtbarkeit und Attraktivität der Challenger-Tour insgesamt verbessern.

Der Ticketverkauf für die NÖ Open hat bereits begonnen, und die Vorfreude auf das Turnier wächst. In diesem Jahr wird Tulln somit ein Schauplatz für spannende Matches, talentierte Spieler und hoffentlich große Triumphe für die heimischen Athleten sein.

Details
OrtTulln, Österreich
Quellen

Kommentare (0)