Yoga-Rausch am Wörthersee: Over 400 Teilnehmer beim Festival 2025!
Yoga-Rausch am Wörthersee: Over 400 Teilnehmer beim Festival 2025!
Pörtschach am Wörthersee, Österreich - Vom 6. bis 8. Juni 2025 wird Pörtschach am Wörthersee erneut zum Schauplatz des beliebten Yoga-Festivals „Namaste am See“. Über 400 Yogis und Yoginis aus aller Welt werden erwartet, um gemeinsam mit 13 internationalen Yoga-Stars zu praktizieren. In diesem Jahr werden unter anderem Tara Stiles und David Regelin die Teilnehmer mit ihrer Expertise unterstützen, während das Programm eine Vielzahl an Yoga-Stilen wie Hatha, Vinyasa und Yin umfasst. ots.at berichtet, dass das Festival durch Workshops, Ayurveda-Angebote, und therapeutisches Yoga ergänzt wird. Neu in diesem Jahr ist eine Morgenmeditation auf dem Pyramidenkogel, von wo aus die Teilnehmer einen atemberaubenden Blick auf den Wörthersee genießen können.
Die Veranstaltung hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2017 als fester Bestandteil des Pfingstwochenendes etabliert. Geschäftsführer Peter Peschel hebt die internationale Strahlkraft des Festivals hervor, während Projektleiterin Kata Gaal die besondere Atmosphäre und das kontinuierliche Wachstum der Veranstaltung betont. Das Festival hat nicht nur lokale Teilnehmer, sondern auch viele internationale Yogis angezogen, was sich in den positiven Besucherzahlen niederschlägt.
Ein besonderes Erlebnis am Wörthersee
Neben dem umfassenden Yoga-Angebot bietet Pörtschach eine entspannte Urlaubsatmosphäre mit einer malerischen Bergkulisse. flyandflow.at berichtet von der Möglichkeit, im Food Plaza im Rana’s Restaurant oder im Billa zu Mittag zu essen und soziale Interaktionen während des Festivals zu fördern. Des Weiteren wird empfohlen, die Hotels in der Nähe des Festivals zu buchen, um die Anreise zu erleichtern. Viele Hotels, wie das Schloss Leonstain, bieten spezielle Arrangements, damit die Teilnehmer ihren Aufenthalt noch mehr genießen können.
Die Teilnehmer des Festivals können sich auf ein Wochenende voller Inspiration und Austausch mit anderen Yogis freuen. Die erste Yoga-Session wird am Samstag bereits um 9 Uhr stattfinden, gefolgt von weiteren interessanten Workshops und Angeboten über die ganze Dauer des Festivals hinweg. Der reguläre Preis für einen Wochenendpass liegt bei 319 Euro, allerdings gibt es bis zum 22. Juni 2025 ein Early Bird-Angebot. Viele beliebte Lehrer*innen kehren 2025 zurück, darunter auch Sara Ticha und Mathieu Boldron.
Yoga in der Region
Die Begeisterung für Yoga am Wörthersee zeigt sich nicht nur während des Festivals. Laut kurier.at hat sich Yoga zu einem integralen Bestandteil der lokalen Kultur entwickelt. Hotels rund um den See bieten mittlerweile regelmäßig Yoga-Kurse an. Diese Entwicklung ist darauf zurückzuführen, dass Wörthersee Tourismus vor vier Jahren begann, das Thema Yoga gezielt zu fördern, mit dem Ziel, das größte Outdoor-Yoga-Studio Europas zu werden.
Immer mehr Menschen, einschließlich Sportler und Frauen unter 30, zeigen Interesse an Yoga-Angeboten, die oft in wunderschöner Umgebung am Wasser stattfinden. Velen Hotels, wie das Schlosshotel in Velden, haben bereits spezielle Yoga-Pakete entwickelt, um die Nebensaison zu beleben.
Am Wörthersee finden nicht nur klassische Yoga-Stunden statt, sondern auch innovative Formate wie SUP-Yoga, welches immer beliebter wird. Regelmäßige kostenlose Yoga-Einheiten werden in den Strandbädern angeboten, was das Angebot zusätzlich bereichert und auch Einheimischen sowie Touristen die Möglichkeit gibt, die wohltuenden Praktiken zu erleben.
Details | |
---|---|
Ort | Pörtschach am Wörthersee, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)