
Ein glorreicher Moment für den Ski-Alpin-Sport! Am 23. Februar 2025 erzielte die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin in Sestriere ihren 100. Weltcup-Sieg und setzte damit einen neuen Rekord, der in der Geschichte des Skisports beispiellos ist. Nach zwei beeindruckenden Läufen überquerte sie die Ziellinie mit einem Vorsprung von 61 Hundertstelsekunden vor der Kroatin Zrinka Ljutic und ihrer Landsfrau Paula Moltzan. Shiffrin, die schon vor der Saison bei 97 Weltcup-Siegen stand, hatte bereits zwei Siege in Levi und Gurgl errungen, bevor sie die magische Zahl von 100 erreichte, wie br.de berichtete.
Diese unglaubliche Leistung wurde von zahlreichen Persönlichkeiten des Sports gewürdigt. Marcel Hirscher und ÖSV-Legende Fritz Strobl drückten ihren Respekt aus. In der Talkshow "Sport und Talk" sagte Strobl, die 100 Weltcupsiege seien eine außergewöhnliche Leistung, die man sich auf der Zunge zergehen lassen müsse. Er verglich seinen eigenen Erfolg von neun Weltcupsiegen mit Shiffrins Rekord und bezeichnete sich humorvoll als "Mückenschas". Auch vor der dreifachen Weltmeisterin Michaela Kirchgasser zeigten sich nur lobende Worte. Sie stellte fest, dass Shiffrin trotz der herben Niederlage im Riesenslalom zuvor den Mut und die Stärke besaß, im Slalom siegreich zurückzukehren und damit zu beweisen, dass sie eine außergewöhnliche Sportlerin ist, so laola1.at.
Ein Comeback der Superlative
Shiffrins Weg zu diesem historischen Sieg war nicht ohne Rückschläge. Nach einem schweren Sturz im Riesenslalom, der sie letztes Jahr verletzte und ihren Saisonstart gefährdete, kämpfte sie sich zurück in die Weltspitze. Im Rahmen der Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm hatte sie in den Einzelrennen keine Medaille gewinnen können, aber im Slalom in Sestriere bewies sie eindrucksvoll, dass sie nach wie vor die Besten der Besten bleibt und ihre sportliche Klasse nicht verloren hat. Sie selbst war nach dem triumphalen Lauf sprachlos und überwältigt von ihrem eigenen Erfolg.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung