
Im 14. Wiener Bezirk hat ein Stromausfall rund 850 Haushalte getroffen, wie kosmo.at berichtet. Besonders betroffen ist der Bereich Breitensee, wo ein defektes Erdkabel eine Sicherung aktivierte und dadurch den Ausfall verursachte. Die betroffenen Straßen sind vor allem die Hütteldorfer Straße und die Breitenseer Straße. Techniker der Wiener Netze sind bereits im Einsatz, um das Problem schnellstmöglich zu beheben.
Die Haushalte, die vom Stromausfall betroffen sind, sollen bald über alternative Stromleitungen versorgt werden. Die Lage bleibt angespannt, da die Techniker weiterhin an der Behebung der Störung arbeiten.
Stromausfälle in Wien und Umgebung
Der Vorfall im 14. Bezirk ist nicht der einzige, denn auch in anderen Teilen Wiens und der Umgebung gibt es aktuell Stromausfälle. Nach Angaben von stromausfall.org sind unter anderem die Bezirke Bruck an der Leitha, Korneuburg, und Sankt Pölten (Land) betroffen. Auch in den innerstädtischen Bezirken Wiens, einschließlich der Innere Stadt, Leopoldstadt, und Landstraße, wurden Ausfälle gemeldet.
Diese Situation verdeutlicht, wie wichtig zuverlässige Stromversorgung ist, insbesondere in einer Stadt mit so hoher Bevölkerungsdichte wie Wien. Die Statistik der Stromausfälle zeigt, dass im Jahr 2025 bereits mehrere Bezirke von Störungen betroffen waren:
Bezirk | Gemeldete Ausfälle |
---|---|
Wien 1. (Innere Stadt) | 1 |
Wien 2. (Leopoldstadt) | 9 |
Wien 3. (Landstraße) | 8 |
Wien 4. (Wieden) | 8 |
Wien 21. (Floridsdorf) | 10 |
Ein kurzer Blick auf die Statistik der Stromausfälle in Wien für die ersten Monate des Jahres 2025 bestätigt die Probleme mit der Stromversorgung: Im Januar gab es insgesamt 15 Meldungen, im Februar sogar 31, gefolgt von 10 im März und 6 im April. Diese Zahlen werfen Fragen zur Stabilität der Infrastruktur auf und zeigen, dass die Anliegen der betroffenen Haushalte dringend adressiert werden müssen.
Die Techniker der Wiener Netze stehen vor der Herausforderung, nicht nur die aktuelle Störung zu beheben, sondern auch präventive Maßnahmen zu ergreifen, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu vermeiden. Das Vertrauen der Bevölkerung in die Stromversorgung muss unbedingt sichergestellt werden, insbesondere wenn man die Mobilität und die Lebensqualität in einer Metropole wie Wien betrachtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung