
Der FK Austria Wien hat am Wochenende in der 13. Runde der ADMIRAL Bundesliga einen weiteren Sieg gefeiert. In einem spannenden Spiel gegen den RZ Pellets WAC in der Lavanttal Arena erzielten die Wiener durch Maurice Malone, der von Dominik Fitz hervorragend angespielt wurde, den entscheidenden Treffer zum 1:0. Dieser Sieg bedeutet den sechsten Pflichtspielsieg in Folge für die Veilchen, die sich in der oberen Tabellenhälfte festigen konnten.
In den letzten Wochen lief es für die Wiener Violetten richtig gut, und sie wollten den positiven Schwung auch gegen die Wolfsberger mitnehmen. Deren Form war jedoch nicht optimal, da sie zuvor vier Spiele ohne Sieg hatten. Der WAC hatte sich einen Heimsieg gewünscht, um wieder in die Erfolgsspur zu gelangen, doch die Austria war an diesem Tag einfach zu stark.
Spannungsreiche erste Halbzeit ohne Tore
Die erste Halbzeit begann zögerlich mit vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. Austria Wien, der Tabellendritte, übernahm zunächst das Kommando, konnte jedoch keine klaren Chancen herausspielen. Kapitän Manfred Fischer hatte einen vielversprechenden Ansatz, aber mehr blieb nicht. Der WAC fand im Verlauf der ersten Hälfte besser ins Spiel, wobei vor allem Dejan Zukic mit kreativen Ideen auffiel. Es war jedoch Austria-Keeper Samuel Sahin-Radlinger, der immer wieder entscheidend eingriff und damit die Null für seine Mannschaft hielt.
Zur Halbzeit blieb es ohne Tore, und die Hauptakteure waren die Abwehrreihen und der Torwart der Wiener, der mit einigen Paraden glänzte. Dies sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern.
Nach dem Seitenwechsel verstärkten die Wolfsberger ihren Druck und hatten mehrere gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Doch erneut war es Sahin-Radlinger, der seine Mannschaft im Spiel hielt und zahlreiche Chancen entschärfte.
Die entscheidenden Momente
In der 62. Minute war es dann soweit: Maurice Malone, der zuvor im WAC-Trikot gespielt hatte, nutzte einen präzisen Pass von Dominik Fitz und traf zum 1:0. Dieses Tor stellte die Weichen für die Wiener, die fortan defensivere Aufgaben übernahmen und auf Konter lauerten.
Der WAC gab sich jedoch nicht auf und verstärkte in der Endphase noch einmal die Offensive. Eine dicke Chance kam durch einen Freistoß, den Adis Jasic jedoch nur an die Torstange setzte. Abgesehen von diesen Gelegenheiten war es für die Wolfsberger schwierig, gegen die gut stehenden Verteidiger der Austria weitere klare Chancen zu kreieren. Thomas Sabitzer hatte ebenfalls noch einen Abschluss, verfehlte jedoch knapp das Ziel. Trotz aller Bemühungen blieb der WAC ohne Tore.
Mit dem knappen 1:0-Sieg festigte Austria Wien ihre Position in der Liga und zeigte, dass sie um einen der oberen Plätze mitspielen möchte. Der WAC hingegen muss die Niederlage verdauen und versuchen, sich im nächsten Spiel besser zu präsentieren. Diese beiden Mannschaften haben in der Liga viel Potenzial, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich ihre Saison weiterentwickeln wird.
Für weitere Informationen und den vollständigen Spielverlauf besuchen Sie bitte www.ligaportal.at.
Details zur Meldung