
Die Stadt Villach setzt sich aktiv mit dem Thema Demenz auseinander und bietet am Montag, den 11. November, eine spannende Veranstaltungsreihe, die sich auf die Aufklärung zu dieser wichtigen Erkrankung konzentriert. Gemeinsam mit der Abteilung Neurologie des LKH Villach laden die Stadt und die Experten der Neurologie dazu ein, sich an diesem Abend über bedeutende Aspekte der Krankheit zu informieren.
Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, die auch als Gesundheitsreferentin tätig ist, betont, dass Demenz alle betrifft, sei es direkt oder indirekt. „Diese Erkrankung geht uns alle an und bedarf breiter Aufklärung und Information“, erklärt sie. Nur durch umfassende Informationen kann die Dimension der Auswirkungen der Erkrankung nachvollzogen werden. Zu diesem Zweck wird der Informationsabend im Bambergsaal des Parkhotels abgehalten.
Fachvorträge von Experten
Der Abend ist mit drei Fachvorträgen gestaltet, die verschiedene Aspekte der Demenz beleuchten. Die Themen reichen von den positiven Auswirkungen körperlicher Aktivität über gesunde Ernährung bis hin zur Pflege von Menschen mit Demenz. Die Referenten sind hochkarätige Fachleute: Manuela Riegler von der Fachhochschule Kärnten, Primarius Peter Kapeller, der Leiter der Abteilung Neurologie, und Eva Sachs-Ortner von der Caritas werden ihre Expertise zu diesen wichtigen Themen teilen. Die Teilnahme an diesem Abend ist kostenlos, sodass alle Interessierten die Gelegenheit haben, sich zu informieren und auszutauschen.
Der Informationsabend, unter dem Motto „Denk dir was - Villach goes demenzfreundlich“, beginnt um 19 Uhr. Abgerundet wird die Reihe durch weitere Veranstaltungen, darunter eine Selbsthilfegruppe für Angehörige am Montag, den 18. November, und ein Demenzkaffee, welches jeden ersten Dienstag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Diakonie – Haus Maria Gail stattfindet. Weitere Informationen über das Thema und kommende Veranstaltungen sind auf der offiziellen Website www.villach.at/demenz erhältlich.
Details zur Meldung