Grosser Feuer-Einsatz in St. Veit: Wohnmobil in Flammen, Haus beschädigt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In St. Veit an der Glan geriet ein Wohnmobil in Brand, was zu einem Großeinsatz von fünf Feuerwehren führte. Ursache unbekannt.

In St. Veit an der Glan geriet ein Wohnmobil in Brand, was zu einem Großeinsatz von fünf Feuerwehren führte. Ursache unbekannt.
In St. Veit an der Glan geriet ein Wohnmobil in Brand, was zu einem Großeinsatz von fünf Feuerwehren führte. Ursache unbekannt.

Grosser Feuer-Einsatz in St. Veit: Wohnmobil in Flammen, Haus beschädigt!

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am 5. September 2025 im Bezirk St. Veit an der Glan, als ein Wohnmobil in der Einfahrt eines Einfamilienhauses in Brand geriet. Laut klick-kaernten.at wurde das Wohnmobil vollständig zerstört, und die Flammen erfassten auch das angrenzende Wohnhaus. Die genaue Schadenshöhe, insbesondere am Dachstuhl des Einfamilienhauses, ist derzeit unbekannt.

Die Feuerwehren wurden am 6. September um 21:46 Uhr alarmiert, als das Wohnmobil bereits in Vollbrand stand und sich die Flammen auf das Dach des angrenzenden Hauses ausbreiteten. Fünf Feuerwehren, darunter die Wehren aus St. Veit/Glan, St. Donat, St. Michael/Zollfeld, Hörzendorf Projern und Treffelsdorf, waren mit insgesamt 105 Mitgliedern und 13 Fahrzeugen im Einsatz, ergänzt durch Polizei, Rotes Kreuz sowie Energieanbieter KELAG. Dies geht aus einem Bericht von 5min.at hervor.

Effiziente Brandbekämpfung

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drangen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz in das Haus ein, um sicherzustellen, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. Glücklicherweise konnten der Hauseigentümer und sein Hund rechtzeitig ins Freie gebracht werden. Weitere Atemschutztrupps konzentrierten sich auf die Löscharbeiten im Dachstuhl, sowohl von außen als auch über eine Drehleiter.

Die Wasserversorgung wurde durch Zubringleitungen von Hydranten sowie aus der Glan organisiert. Der Einsatz dauerte bis kurz nach Mitternacht, als schließlich „Brand aus“ gegeben wurde. Erfreulicherweise gab es keine Verletzten bei diesem Vorfall, jedoch entstand erheblicher Sachschaden am Einfamilienhaus und das Wohnmobil ist vollständig zerstört.

Kontext zur Brandursache

Die Brandursache ist bisher unklar und wird noch ermittelt. Dies verdeutlicht die Wichtigkeit einer genauen Untersuchung und Erfassung von Brandursachen, wie sie auch in den Angaben von feuertrutz.de zu finden sind. Regelmäßige Aktualisierungen und statistische Erhebungen könnten beitragen, zukünftige Brandereignisse besser zu verhindern und den Brandschutz zu optimieren.

Solche Vorfälle sind nicht nur lokal, sondern auch im internationalen Kontext von Bedeutung, da sie auf die Notwendigkeit kontinuierlicher Verbesserung im Bereich des Brandschutzes hinweisen. Brandstatistiken und -ursachen könnten dabei wertvolle Informationen liefern, um entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln und Menschen vor solchen Gefahren zu schützen.