
In Liesing hat sich seit Februar 2024 eine neue Anlaufstelle für soziale Interaktion etabliert: das Café Zeitlos. Dieses besondere Café wurde ins Leben gerufen, um einen Ort der Inklusion zu schaffen, an dem sowohl Bewohner des Pflegewohnhauses als auch Besucher zusammenkommen können. Hier dreht sich alles um das gemeinsame Erleben und den Austausch, fernab von Einsamkeit.
Das Café Zeitlos ist nicht einfach nur ein gewöhnliches Café. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Wiener Gesundheitsverbund entwickelt, um sicherzustellen, dass der Fokus auf sozialer Inklusion liegt. Die Idee, die hinter diesem Projekt steckt, ist einfach, aber profound: „Wir“ statt „Ich“. Dieser Ansatz zielt darauf ab, ein Gemeinschaftsgefühl zu fördern, das den sozialen Zusammenhalt stärkt und den Menschen ein Gefühl der Zugehörigkeit vermittelt.
Ein Ort der Begegnung
Mit einem einladenden Ambiente bietet das Café Zeitlos die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen. Jeder ist willkommen, egal ob Bewohner, Angehörige oder Nachbarn. Die Betreiber des Cafés legen großen Wert darauf, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Gäste wohlfühlen und respektiert werden.
Diese Initiative zeigt, wie wichtig es ist, Orte zu schaffen, an denen Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammenkommen können. In einer Zeit, in der soziale Isolation ein großes Thema ist, geht das Café Zeitlos mit gutem Beispiel voran. Hier steht das Miteinander im Vordergrund, was mehrfach von Besuchern geschätzt wird.
Die Gründung des Cafés stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer inklusiveren Gesellschaft dar. Es wird als ein Modell angesehen, das auch in anderen Stadtteilen Nachahmung finden dürfte, um ähnliche Treffpunkte zu schaffen. Solche Orte tragen zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Stärkung sozialer Beziehungen bei.
Das Café Zeitlos hat das Potenzial, den sozialen Zusammenhalt nicht nur im Pflegewohnhaus, sondern in der gesamten Nachbarschaft nachhaltig zu fördern. Gemeinsamkeiten werden entdeckt, und der Austausch zwischen den Generationen wird gefördert. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.
Die Philosophie, dass jeder etwas zur Gemeinschaft beitragen kann, wird hier aktiv gelebt. Das Café wird somit nicht nur zu einem Treffpunkt, sondern auch zu einem Symbol für die notwenige Veränderung in der Wahrnehmung und Behandlung von sozialen Themen.
Für diejenigen, die mehr über die spannenden Entwicklungen im Pflegebereich erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch im Café Zeitlos. Die Einrichtung lädt nicht nur zu einem gemütlichen Kaffee ein, sondern auch zu einem Austausch über Inklusion, Gemeinschaftsleben und zukünftige Projekte, die das soziale Miteinander weiter stärken sollen.
Die Initiative „Zeitlos“ zeigt, dass sich durch kreative Ansätze und den Willen zur Veränderung viel bewegen lässt – und das nicht nur in Liesing. Ein Schritt in Richtung Integration und Miteinander, der von allen als positiv wahrgenommen wird.
Details zur Meldung