Burgenlands Laufstars im Schatten der EM: Spannung vor den Vorläufen!

Eisenstadt, Österreich - Die Hallen-Europameisterschaft hat für die Burgenländer Raphael Pallitsch und Caroline Bredlinger in Apeldoorn ein jähe Ende genommen. Beide Athleten zeigten starke Leistungen in ihren Vorläufen, doch das Quäntchen Glück fehlte für den Aufstieg ins Finale. Raphael Pallitsch, der aktuelle Staatsmeister, ging über 1500 Meter an den Start und musste sich im dritten Vorlauf mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Trotz eines entschlossenen Auftritts und einer Endzeit von 3:40,96 Minuten fehlten dem 35-Jährigen nur 44 Hundertstelsekunden zum Einzug ins Finale, was ihn mit gemischten Gefühlen zurückließ, wie burgenland.orf.at berichtete.

Pech für Bredlinger

Caroline Bredlinger, die in Apeldoorn ihr EM-Debüt feierte, stand ebenfalls vor der Herausforderung, sich in ihrem Vorlauf über 800 Meter durchzusetzen. Die Balkan-Meisterin steuerte ihr Rennen gut, kam jedoch in der letzten Kurve nicht rechtzeitig vorbei und schloss mit einer Zeit von 2:08,90 Minuten auf Platz vier ab. Ihr fehlten nur 15 Hundertstelsekunden, um ins Halbfinale einzuziehen. „Ganz zufrieden bin ich nicht“, resümierte die Trausdorferin. „Ich wollte bis zur Zielgeraden warten, aber aufgrund der langsamen Pace kam ich nicht mehr durch,“ berichtete Bredlinger über ihre Strategie und wertete das Rennen als wichtige Erfahrung, um Selbstvertrauen für künftige Wettkämpfe zu gewinnen, wie meinbezirk.at festhielt.

Beide Sportler starten in ihren Wettkämpfen mit einer positiven Grundeinstellung. Bereits vor den Vorläufen sprach Bredlinger über ihre intensive Vorbereitung und die Anpassung an die frühe Startzeit. „Ich habe in den letzten Tagen versucht, mich mental auf die herausfordernden Bedingungen einzustellen,“ erklärte sie nach ihrem Training. Pallitsch unterstrich seine Ambitionen, sich unter den besten Läufern behaupten zu wollen, insbesondere im Hinblick auf den Superstar Jakob Ingebrigtsen, mit dem er im gleichen Lauf antreten musste. Für das österreichische Team, das insgesamt aus sieben Athleten bestand, ist die WM mit fast 900 Teilnehmern aus 127 Ländern eine große Herausforderung, insbesondere da einige Stars aufgrund der jüngsten EM und der bevorstehenden Freiluftsaison auf ihre Teilnahme verzichteten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Eisenstadt, Österreich
Quellen