Wien feiert: Taubenkobel-Pop-up Vogelfrei begeistert Gourmets!
Erleben Sie das 10-jährigen Jubiläum des Taubenkobel-Pop-ups „Vogelfrei“ in Wien: Fine Dining, Kunst und Genuss vom 14. Nov. bis 21. Dez. 2025.

Wien feiert: Taubenkobel-Pop-up Vogelfrei begeistert Gourmets!
Das renommierte Restaurant Taubenkobel feiert in diesem Jahr mit einem besonderen Event sein zehnjähriges Jubiläum der Pop-up-Veranstaltungen. Unter dem Motto „Vogelfrei“ wird von 14. November bis 21. Dezember 2025 im Atelier Augarten, einem Zentrum für zeitgenössische Kunst in Wien-Leopoldstadt, ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis geboten. Gastgeber sind die elegante Barbara Eselböck und der international ausgezeichnete Küchenchef Alain Weissgerber, beide prominent in der Fine-Dining-Szene.
Taubenkobel, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist, hat sich seit 2015 durch kreative Pop-up-Events an verschiedenen, oft unerwarteten Orten einen Namen gemacht. Das Konzept der diesjährigen Veranstaltung wird durch die Idee der Freiheit geprägt, die sowohl auf der Speisekarte als auch im gesamten gastronomischen Erlebnis zur Geltung kommt. Dies umfasst eine Kombination aus Kunst, Architektur und Kulinarik, die den Gästen ein ganzheitliches Erlebnis bieten soll.
Menüoptionen und Preise
Im Rahmen von „Vogelfrei“ haben die Besucher die Wahl zwischen zwei verschiedenen Menü-Optionen. Das exquisite Menü „Hochflug“ für 220 € pro Person verspricht ein erstklassiges Fine-Dining-Erlebnis, während das leichtere Menü „Zwitscherflug“ für 120 € nur von Montag bis Mittwoch angeboten wird. Diese Menüs präsentieren kreative Neuinterpretationen von Taubenkobel-Klassikern und reflektieren den Übergang von Herbst zu Winter.
Zusätzlich haben die Gäste die Möglichkeit, biodynamische Weine aus Burgenland zu genießen, die sorgfältig ausgewählt und passend zu den Gerichten des Restaurants serviert werden. Die Begleitung durch handgefertigte Keramiken rundet das umfassende Erlebnis ab.
Die atemberaubende Location
Das Atelier Augarten, wo die Veranstaltung stattfindet, bietet eine einmalige Kulisse: Es kombiniert barocke Architektur mit modernen Galerien und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten, die perfekt für die festliche Atmosphäre gestaltet sind. Frühzeitige Reservierungen sind aufgrund der hohen Nachfrage für die Veranstaltung dringend empfohlen.
Die Öffnungszeiten des Pop-ups sind von Montag bis Samstag ab 18:00 Uhr. Weitere Informationen und Reservierungen sind möglich über restaurant@taubenkobel.at oder auf der Taubenkobel-Webseite.
Insgesamt verkörpert das Event „Vogelfrei“ nicht nur einen feierlichen Anlass für das Taubenkobel-Team, sondern auch einen kreativen und gastronomischen Höhepunkt für die Wiener Region, der Kunst und Kulinarik in harmonischer Weise vereint. Weitere Informationen über den Veranstaltungsort und die gastronomischen Highlights finden sich auch im Michelin Guide.