Jennersdorf

Tradition trifft Vielfalt: Das Martinikonzert in Rudersdorf begeistert

Rudersdorf rockte beim traditionellen Martinikonzert im Kultursaal mit tollen Melodien und Ehrungen – ein unvergessliches Wochenende für alle Musikliebhaber!

Am letzten Wochenende ereignete sich im Kultursaal von Rudersdorf ein musikalisches Highlight: die Marktmusik lud zu traditionellen Martinikonzerten ein. Diese Veranstaltung hat eine lange und geschätzte Tradition, die Musikliebhaber in der Region anzieht.

Das Motto „4 Gewinnt“ bot den Rahmen für eine eindrucksvolle Darbietung, bei der die Musiker:innen eine Vielzahl von Stücken auf die Bühne brachten. Unter anderem erklangen berühmte Melodien wie „An der schönen blauen Donau“ und der „Radetzky Marsch“. Auch das „Mary Poppins Medley“ sorgte für beste Unterhaltung und versetzte das Publikum in eine nostalgische Stimmung. Ein ganz besonderer Moment des Abends war die Aufführung von „Highway to Hell“, die einen unerwarteten aber frischen Akzent setzte.

Besondere Ehrungen und Jubiläen

Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war die Ehrung des Ehrenpräsidenten Hans-Peter Katzbeck, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feierte. Zusammen mit der Mini-Marktmusik wurde zu seinen Ehren der „Katzbeck Marsch“ gespielt, was die Bedeutung seiner langjährigen Verdienste für die Marktmusik unterstrich.

Kurze Werbeeinblendung

Darüber hinaus wurden mehrere Musiker:innen des Ensembles für ihre herausragenden Leistungen und ihren Einsatz geehrt. Diese Anerkennungen wertschätzen die harte Arbeit und das Engagement der Musiker:innen, die sich über die Jahre hinweg in die Gemeinschaft eingebracht haben.

Die Martinikonzerte der Marktmusik Rudersdorf bieten nicht nur ein unterhaltsames Erlebnis, sondern tragen auch dazu bei, die kulturelle Tradition der Region lebendig zu halten. Die Freude an der Musik vereint die Menschen und schafft unvergessliche Erinnerungen für alle Anwesenden.

Für weitere Informationen über die Veranstaltung und die Marktmusik Rudersdorf, finden Sie mehr Details in einem Bericht auf www.bvz.at.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"