Die Preisspekulationen rund um die Nvidia RTX 5090 GPU haben für Aufregung in der Gaming-Community gesorgt. Jüngste Gerüchte, die einen Preis zwischen 2.000 und 2.500 Dollar in Aussicht stellten, wurden von einem weiteren Leaker, der unter dem Namen Kopite7kimi bekannt ist, als „vollkommen falsch“ bezeichnet. Diese neuen Einsichten bieten eine beruhigende Perspektive auf die bevorstehenden Kosten.
Kopite7kimi ist in der GPU-Szene bekannt und hat jetzt behauptet, dass er von einer signifikanten Preiserhöhung bei der RTX 5090 nicht ausgeht. Viele Diskussionsteilnehmer auf X versuchten daraufhin, eine genauere Preisprognose zu erhalten, doch Kopite7kimi blieb vage und hielt an seiner Einschätzung fest, dass die Preiserhöhung nicht erheblich ausfallen wird.
Die Bedeutung der Preisvorhersagen
Die Veränderungen in den Preisprognosen sind für Gamer von großer Relevanz, da Nvidia als Marktführer im Bereich Grafikkarten eine entscheidende Rolle spielt. Die Aussage von Kopite7kimi deutet darauf hin, dass die Preiserhöhung möglicherweise nur zwischen 100 bis 200 Dollar liegt, was die Sorgen vieler Verbraucher dämpfen könnte.
Allerdings ist das Misstrauen gegenüber den Preisanstiegen nicht unbegründet. Die RTX 4090 hat bereits in den letzten Monaten signifikante Preissteigerungen erfahren, und viele fragen sich, wie sich die Kosten in der nächsten Serie, zu der auch die RTX 5080 und 5070 gehören, entwickeln werden.
Nvidias Fokus auf KI-Technologie lässt die Verbraucher ebenfalls skeptisch auf zukünftige Preise blicken. Die Blackwell-Grafikkarten, die für KI-Anwendungen optimiert sind, haben hohe Gewinnspannen, und viele befürchten, dass Nvidia den Großteil seiner Ressourcen für diese neuen Technologien nutzen könnte.
Die Preisdiskussion ist von Natur aus spekulativ. Ein YouTuber, der für die Plattform „Moore's Law is Dead“ bekannt ist, hat eingeräumt, dass Nvidia noch keine endgültigen Entscheidungen bezüglich der Preisgestaltung der nächsten Generation von Grafikkarten getroffen hat. Es könnte sogar sein, dass Nvidia die hohen Preise strategisch in die Diskussion einbringt, um die Reaktionen der Käufer zu beobachten.
Die konstanten Verwirrungen und Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Gerüchteküche verdeutlichen, wie dynamisch der Markt für Grafikkarten ist. Kopite7kimi weist darauf hin, dass die Preisgestaltung von Nvidia noch ungewiss bleibt. Viele erhoffen sich, dass durch die öffentliche Diskussion über die Preise Nvidia gezwungen wird, die Wünsche der Verbraucher im Auge zu behalten.
Für weitere Informationen über die Gerüchte und Neuigkeiten rund um Nvidia und die RTX 5090, konsultieren Sie die laufende Berichterstattung auf www.techradar.com.
Details zur Meldung