Arnautovic in der Türkei: Wechselt er zu Besiktas oder SK Rapid?

Arnautovic in der Türkei: Wechselt er zu Besiktas oder SK Rapid?
Milan, Italien - Am Mittwoch, den 3. Juli 2025, landete Marko Arnautovic in der Türkei. Gerüchte um einen Wechsel zu Besiktas verdichten sich, auch wenn unklar bleibt, ob sein Besuch private Gründe hat oder doch mit einem Transfer in Verbindung steht. Besiktas ist derzeit auch in Gesprächen mit Milan-Stürmer Noah Okafor, der in der letzten Saison an Napoli verliehen wurde. Nach Angaben von Laola1 könnte ein möglicher Deal mit Okafor die Chancen auf einen Arnautovic-Wechsel verringern.
Arnautovic ist nicht der einzige Spieler, dessen Zukunft in der Luft schwebt. Die Transfergespräche zwischen Besiktas und Okafors Berater sind laut aktuellen Meldungen im Gange. Sollte ein Transfer zustande kommen, könnte dies die Verhandlungen mit Arnautovic weiter komplizieren. Unlängst hat Milan Tammy Abraham verpflichtet und den Vertrag mit Ciro Immobile aufgelöst, was die angespannte Situation für Okafor verstärkt.
Transferaktivitäten in der Serie A
Die Transferbilanz der Serie A in dieser Saison zeigt eine Vielzahl an Aktivitäten. Ingesamt gab es 214 Abgänge, die dem Wettbewerb Einnahmen von 375.200.500 € brachten, was gleichzeitig die Einnahmen pro Verein auf 18.760.025 € und pro Spieler auf 1.753.273 € anhebt. Die Anzahl an Zugängen betrug 52, wobei die Ausgaben für Transfers bei 395.230.000 € lagen, was zu einer Gesamtbilanz von -20.029.500 € führt. Diese Zahlen verdeutlichen die finanziellen Dynamiken innerhalb der Liga. Fertiggestellt von Transfermarkt
Die durchschnittliche Ausgaben pro Verein belaufen sich auf 19.761.500 €, während die Ausgaben pro Spieler bei 7.600.577 € liegen. Auch das Durchschnittsalter der Neuzugänge liegt bei 27 Jahren. Diese Daten, die von Transfermarkt bereitgestellt wurden, spiegeln die vielfältigen Bewegungen auf dem Transfermarkt wider.
Zusammenfassung der Transfers
Die Transferübersicht der Serie A zeigt eine Vielzahl von Abgängen sowie Neuzugängen und verdeutlicht die wichtigsten wirtschaftlichen Indikatoren des Wettbewebs. So wird unter anderem das Durchschnittsalter der Zugänge mit 26,3 Jahren angegeben, was Indizien für eine gezielte Nachwuchsförderung und Weiterentwicklung innerhalb der Klubs darstellt. Anhand der neuesten Berichte wird deutlich, dass Vereine wie Besiktas aktiv am Kader feilen, während zugleich namhafte Spieler wie Arnautovic und Okafor im Fokus der Führungsriegen stehen.
Für weitere Informationen zu den neuesten Transfergerüchten in der Serie A besuchen Sie bitte auch Transfermarkt.
Details | |
---|---|
Ort | Milan, Italien |
Quellen |