82-Jähriger unter Traktor in Semriach eingeklemmt - schwer verletzt!
82-Jähriger unter Traktor in Semriach eingeklemmt - schwer verletzt!
Semriach, Österreich - Am 13. August 2025 kam es im steirischen Semriach zu einem schweren Unfall, bei dem ein 82-jähriger Traktorlenker unter seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Der Vorfall ereignete sich, als der Mann auf einem unwegsamen Waldweg fuhr und die Bremsen seines Traktors versagten. Dadurch geriet er außer Kontrolle, lenkte nach rechts bergauf und kippten nach links um. Alarmiert wurde die Feuerwehr von einer Anrainerin, die Hilferufe und einen laufenden Traktormotor hörte.
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Semriach trafen schnell am Unfallort ein. Sie nutzen einen Greifzug, um das Fahrzeug anzuheben und den verletzten Mann zu befreien. Es besteht der Verdacht auf schwere Kopfverletzungen, weshalb der Verletzte mit einem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen wurde. Ermittlungen ergaben kein Fremdverschulden.
Ähnliche Vorfälle und Unfallstatistik
Statistisch gesehen machen Traktorunfälle 0,65 % aller Unfälle mit Personenschäden aus, wobei sie häufig tödlich enden. Die Getötetenrate bei Traktorunfällen ist 56-mal höher als bei Pkw-Unfällen. Traktoren haben ein höheres Unfallrisiko im Vergleich zu anderen Fahrzeugarten. Besonders beim Abbiegen und Einbiegen treten viele dieser Unfälle auf, oft bei guten Witterungsbedingungen.
Sicherheitsmaßnahmen und Empfehlungen
Auf Grundlage der besorgniserregenden Unfallzahlen wird an Empfehlungen zur Erhöhung der Sicherheit von landwirtschaftlichen Fahrzeugen gearbeitet. Ein Vorstandsbeschluss vom 28. April 2025 fordert unter anderem die Ausstattung von Traktoren mit Fahrerassistenzsystemen sowie die Verwendung von Technik zur Kollisionsvermeidung. Der Gesetzgeber wird aufgefordert, die gesetzlichen Bestimmungen zur Sicherheitsausstattung landwirtschaftlicher Maschinen zu aktualisieren und das Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen.
Zusätzlich sollten spezielle Fahrsicherheitstrainings für junge Traktorfahrer gefördert werden, um die Unfallgefahr zu reduzieren. Sensibilisierungskampagnen unterstreichen die Wichtigkeit der Sichtbarkeit von landwirtschaftlichen Fahrzeugen im Straßenverkehr.
Der Vorfall in Semriach und der Unfall in Gerstetten verdeutlichen die schwerwiegenden Risiken, die mit der Teilnahme landwirtschaftlicher Fahrzeuge am öffentlichen Straßenverkehr verbunden sind und unterstreichen die Notwendigkeit zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Weitere Informationen zu Maßnahmen zur Reduzierung dieser Unfälle sind auf den Seiten des DVR zu finden, wo umfassende Statistiken und Empfehlungen zur Verkehrssicherheit bereitgestellt werden.
Fireworld berichtet, dass …
Schwäbische Post berichtet über den Unfall …
DVR informiert über die Sicherheit von Traktoren …
Details | |
---|---|
Ort | Semriach, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)