
Die Atmosphäre beim Champions-League-Spiel zwischen Celtic Glasgow und dem FC Bayern München am vergangenen Mittwoch war elektrisierend, aber nichts konnte das Spektakel übertreffen, das Sir Rod Stewart bot. Der 80-jährige Sänger, ein bekannter Celtic-Fan, sorgte vor dem Spiel mit seinen Auftritten für Aufsehen, als er während Interviews mit CBS Sports und TNT Sports gestand, ein paar Drinks intus zu haben. Diese Offenbarung führte zu einigen urkomischen Momenten, in denen er seine Interviewer, darunter den ehemaligen dänischen Torhüter Peter Schmeichel, irrtümlicherweise mit anderen Legenden verwechselte und sogar den Stadionsprecher aufforderte, „ruhig zu sein“, was im Studio für schallendes Gelächter sorgte, wie die Sun berichtete.
Mit seiner ausgelassenen Stimmung tanzte Stewart auch während des Interviews auf einem der Feldmikrofone, was seine Leidenschaft für die Mannschaft unterstrich. „Celtic ist der Rhythmus meines Herzens“, erklärte er begeistert, während er vor den jubelnden Fans um ihn herum eine kleine Tanzeinlage hinlegte, die für zahlreiche Lacher sorgte. Trotz seines fröhlichen Auftritts hatte Celtic danach jedoch einen schweren Stand im Spiel: Bayern München setzte sich mit 2:1 durch, nachdem Michael Olise und Harry Kane die letzten Tore erzielten. Der Anschlusstreffer von Daizen Maeda kam zu spät, um klassische schottische Triumphgefühle auszulösen, und lässt Celtic mit einer knappen Niederlage zur Rückrunde in München zurück, wie Krone berichtete.
Stewart sorgt für Stimmung und Lacher
Vor dem Spiel entpuppte sich Stewart als wahres Unterhaltungs-Juwel. In einem Duett mit Jamie Carragher präsentierte er sein Hit „Maggie May“, während er, sichtlich beschwingt, seine „heißen Beine“ zur Schau stellte. Dieses einzigartige Zusammenspiel hinterließ bei Fans und Medien einen bleibenden Eindruck. Gemeinsam mit dem fröhlichen Auftritt und den verspielten Interaktionen mit den Moderatoren, zeigte Stewart, dass er trotz seines Alters nichts von seinem Charme verloren hat.
Während Celtic und die Fans nun auf die Rückrunde in München hoffen, bleibt abzuwarten, ob Stewart noch einmal für einen überraschenden Auftritt sorgen wird. Nach dem Spiel sprach er über den verpassten Sieg und bemerkte schmunzelnd: „Vielleicht lege ich dann ein Aufstiegstänzchen hin.“ Trotz der Niederlage bleibt die Faszination für Celtic und die unerschütterliche Leidenschaft von Sir Rod Stewart ungebrochen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung