Neue Southwest Airlines-Richtlinie betrifft Reisen für Übergrößen
Southwest Airlines führt eine neue Regelung ein, die Plus-Size-Reisende betrifft: künftige Extra-Sitzbuchungen müssen im Voraus erfolgen. Erfahren Sie, wie sich dies auf die Reisenden auswirkt.

Neue Southwest Airlines-Richtlinie betrifft Reisen für Übergrößen
Southwest Airlines wird bald eine Regel einführen, die besagt, dass Reisende, die nicht innerhalb der Armlehnen ihres Sitzes passen, im Voraus für einen zusätzlichen Sitzplatz bezahlen müssen. Diese Maßnahme ist Teil einer Reihe von aktuellen Änderungen, die die Fluggesellschaft vornimmt.
Details zu den neuen Regelungen
Die neue Regel tritt am 27. Januar in Kraft, dem Tag, an dem Southwest mit der Zuteilung von Sitzplätzen beginnt. Derzeit haben Passagiere mit Übergewicht die Möglichkeit, im Voraus einen zusätzlichen Sitzplatz zu erwerben, wobei eine Rückerstattung später möglich ist. Alternativ können sie am Flughafen einen kostenlosen zusätzlichen Sitzplatz anfordern. Laut der neuen Richtlinie der Airline ist eine Rückerstattung weiterhin möglich, jedoch nicht mehr garantiert.
Änderungen in der Sitzplatzpolitik
In einer Mitteilung am Montag erklärte Southwest, dass es einige seiner Richtlinien aktualisiert, während das Unternehmen sich auf die Zuteilung von Sitzplätzen im kommenden Jahr vorbereitet. „Um Platz zu gewährleisten, kommunizieren wir an die Kunden, die bisher die Regelung für zusätzliche Sitzplätze genutzt haben, dass sie diesen beim Buchungsprozess erwerben sollten“, so die Erklärung.
Ein Rückblick auf Southwest Airlines
Diese Entscheidung stellt die jüngste Änderung bei Southwest dar, die lange Zeit dafür bekannt war, dass Passagiere ihre Plätze nach dem Einsteigen selbst auswählen konnten. Zudem bot die Airline bis Mai kostenlose Gepäckbeförderung an, ein Vorteil, der sie von anderen Low-Cost-Carrier unterschied.
Rückerstattungsdetails für zusätzliche Sitzplätze
Nach der neuen Regelung wird Southwest eine Rückerstattung für ein zusätzliches Ticket gewähren, sofern der Flug zum Zeitpunkt des Abflugs nicht vollständig ausgebucht ist und beide Tickets in derselben Buchungsklasse erworben wurden. Die Rückerstattung muss zudem innerhalb von 90 Tagen nach dem Flug angefordert werden.
Reaktionen von Reisenden
Jason Vaughn, ein in Orlando ansässiger Reiseberater, der Themenpark-Bewertungen und Reisetipps für übergewichtige Personen in sozialen Medien und auf seiner Website Fat Travel Tested teilt, erklärte, dass die Änderung wahrscheinlich Auswirkungen auf Reisende aller Größen haben wird. Er fügte hinzu, dass die aktuelle Regelung dazu beigetragen habe, den Flugkomfort für übergewichtige Passagiere zu erhöhen und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Passagiere genügend Platz in ihren Sitzen haben.
Die Auswirkungen auf das Fliegen allgemein
„Ich denke, es wird das Flugerlebnis für alle verschlechtern“, äußerte sich Vaughn zur neuen Regel. Er beschrieb die Änderung als eine weitere Enttäuschung für treue Southwest-Kunden und verglich sie mit der jüngsten Logoänderung von Cracker Barrel, die viele Fans des Restaurants verärgert hat.
Kritik an der Fluggesellschaft
„Sie haben keine Ahnung mehr, wer ihre Kunden sind“, sagte Vaughn über die Airline. „Sie haben keine Identität mehr.“ In der vergangenen Zeit hatte die Airline mit Schwierigkeiten zu kämpfen und steht unter Druck von aktivistischen Investoren, die Gewinne und Umsatz steigern wollen. Zudem hat die Airline angekündigt, künftig zusätzliche Gebühren für mehr Beinfreiheit zu erheben und Nachtflüge anzubieten.