Lidl senkt Kaffeepreise: Bis zu 1 Euro Rabatt auf beliebte Sorten!
Lidl Österreich senkt ab sofort die Preise für zehn Sorten der Eigenmarke Bellarom um bis zu einen Euro pro Packung.

Lidl senkt Kaffeepreise: Bis zu 1 Euro Rabatt auf beliebte Sorten!
Lidl Österreich hat die Preise für zehn Sorten seiner Eigenmarke „Bellarom“ drastisch gesenkt. Diese Preissenkungen, die teilweise bis zu einem Euro pro Packung ausmachen, sollen dazu beitragen, die Attraktivität für Kaffeekonsumenten zu steigern und gleichzeitig die Qualität der Produkte zu gewährleisten. Die Reduzierung gilt für verschiedene Kaffeebohnen und löslichen Kaffee und ist Teil einer umfassenderen Initiative von Lidl zur Senkung von Preisen für zahlreiche Produkte, darunter Butter, Öle und Nudeln. Der Discounter betont, dass die gesunkenen Kosten durch sein spezifisches Geschäftsmodell, das auf eigenen Lieferketten basiert, ermöglicht werden.
Zu den konkret reduzierten Kaffeeprodukten gehören:
- Bellarom Filterkaffee Gold (500 g): 6,49 Euro (vorher 6,99 Euro)
- Bellarom Kaffee mild + fein (500 g): 6,49 Euro (vorher 6,99 Euro)
- Bellarom Kaffee entkoffeiniert (500 g): 6,49 Euro (vorher 6,99 Euro)
- Bellarom Wiener Komposition (500 g): 6,99 Euro (vorher 7,99 Euro)
- Bellarom Kaffee Crema Gustoso (1 kg): 11,99 Euro (vorher 12,99 Euro)
- Bellarom Espresso Cremoso (1 kg): 12,99 Euro (vorher 13,99 Euro)
- Bellarom Caffè Crema Dolce (1 kg): 12,99 Euro (vorher 13,99 Euro)
- Bellarom Premium Röstkaffee Mild & fein (500 g): 6,49 Euro (vorher 6,99 Euro)
- Bellarom Barista Crema (1 kg): 12,99 Euro (vorher 13,99 Euro)
Nachhaltigkeit und Regionalität im Kaffeehandel
Lidl hat angekündigt, dass alle Röstkaffeeprodukte der Eigenmarke seit 2023 verschiedene zertifizierte Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Dies steht im Einklang mit dem wachsenden Trend zu nachhaltig produzierten Lebensmitteln und dem steigenden Kaffeekonsum in Deutschland, wo fast 80% der Bevölkerung regelmäßig Kaffee trinken. Besonders ältere Menschen über 60 Jahre sind große Kaffeeliebhaber, wobei über drei Millionen dieser Gruppe von Altersarmut bedroht sind.
Laut Lidl sind die Preissenkungen das Ergebnis sinkender Rohstoffpreise, die den Einzelhandel entlasten und es ermöglichen, die Preise für die Verbraucher attraktiver zu gestalten. Bereits in der Vergangenheit hat Lidl mit seiner hauseigenen Kaffeerösterei in Österreich Maßstäbe gesetzt und arbeitet stetig daran, die Qualität seiner Produkte zu verbessern.
Ähnliche Aktionen könnten auch in anderen Bereichen des Lebensmittelsektors folgen, da die Wettbewerbsbedingungen intensiver werden und Verbraucher zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und Relevanz in der Produktwahl legen. Dies könnte auch den Kaffeehandel in Deutschland weiter stärken, wo die Nachfrage nach innovativen und nachhaltigen Produkten kontinuierlich steigt, wie verbraucherschutzforum.berlin verdeutlicht.