Vorsicht, Senioren! Handwerker-Betrug erschüttert Durmersheim!
Durmersheim, Deutschland - Am Dienstag besuchte ein vermeintlicher Handwerker eine Seniorin in Durmersheim und behauptete, dass während seiner Arbeiten am Nachbarhaus ein Ziegel von dem Dach der Dame gefallen und nun in ihrer Regenrinne läge. Kurze Zeit später tauchte der selbsternannte „Chef“ des Arbeitsteams auf, um den angeblichen Schaden zu besichtigen. Anscheinend entdeckte er sogar ein Loch im Dachboden, durch das Wasser eindringe. Er schätzte die Kosten für die Schadensbehebung auf 1.500 Euro.
Nachdem die vermeintlichen Arbeiter das Haus verlassen hatten, wandte sich die Seniorin an ihre Familie, die dann die Polizei informierte. Beamte, die vor Ort eingetroffen sind, konnten allerdings keinen sichtbaren Schaden am Dach oder einen Wassereintritt feststellen. Auch ein Verlust von Wertsachen war nicht bekannt. Die Kontaktdaten auf der hinterlassenen Visitenkarte der Handwerkerfirma entpuppten sich als nicht existent.
Wichtige Hinweise der Polizei
- Öffnen Sie die Tür nur für bekannte und vertrauenswürdige Personen.
- Fordern Sie die Hilfe von Nachbarn oder Verwandten an, wenn Sie sich unsicher fühlen.
- Handwerker sollten immer im Voraus bestellt werden oder von der Hausverwaltung angekündigt sein.
- Unterzeichnen Sie keine Dokumente, wenn Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
- Lesen Sie Verträge gründlich und lassen Sie sich bei Unklarheiten beraten.
- Achten Sie darauf, dass das Datum auf unterschriebenen Verträgen korrekt ist; ein falsches Datum kann rechtliche Ansprüche erschweren.
- Bitten Sie um eine Kopie des Vertrags, die klare Angaben zur Firma und Ansprechpartner beinhaltet.
- Vereinbaren Sie mit Nachbarn, dass Sie sich gegenseitig unterstützen, wenn unbekannte Personen vor der Tür stehen.
- Vergleichen Sie Angebote gründlich und lassen Sie sich durch Zeitdruck nicht dazu bringen, voreilige Entscheidungen zu treffen.
- Bestehen Sie auf einen Fixpreis für die angebotene Dienstleistung.
- Fordern Sie immer eine Rechnung an und lassen Sie sich nicht drängen, sofort zu bezahlen.
Die Polizei hat diese Hinweise veröffentlicht, um Menschen in ähnlichen Situationen zu schützen und sicherzustellen, dass sie nicht Opfer von Betrug oder unseriösen Praktiken werden. Es ist von großer Bedeutung, ein sicheres Umfeld zu schaffen und das eigene Zuhause zu schützen.
Für weitere Informationen und Sicherheitshinweise, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.presseportal.de.
Details | |
---|---|
Ort | Durmersheim, Deutschland |
Quellen |