Größter Flugzeugbesitzer der Welt beansprucht über 1 Milliarde $ Versicherung für Jets in Russland
Größter Flugzeugbesitzer der Welt beansprucht über 1 Milliarde $ Versicherung für Jets in Russland
Der weltweit größte Flugzeugvermieter AerCap kann im Zusammenhang mit Jets, die seit der Invasion der Ukraine in Russland feststecken, mehr als 1 Milliarde Dollar zurückfordern. Ein entsprechendes Urteil fällte am Mittwoch das Obergericht in London, obwohl das Unternehmen ursprünglich etwa 2 Milliarden Dollar gefordert hatte.
Gerichtsurteil zugunsten von Leasingunternehmen
Das Gericht entschied in einem größer angelegten Verfahren zugunsten der Leasinggesellschaften in einem rechtlichen Streit über mehrere Milliarden Dollar mit Versicherern. Dieser Mammutprozess gehört zu den größten Versicherungsstreitigkeiten, die je in London verhandelt wurden, und endete im Februar.
Hintergrund der Klage
In der Klage ging es um nahezu 150 Jets und einige Triebwerke, die zuvor zusammen einen Gesamtwert von bis zu 4,7 Milliarden Dollar hatten. Einigungen, die zu Beginn des Prozesses im Oktober erzielt wurden, haben die Zahlen jedoch bereits verringert.
Richterspruch und Verlustfeststellung
Richter Christopher Butcher erklärte in seiner Urteilszusammenfassung, dass die Flugzeuge als verloren gelten und dieser Verlust am 10. März 2022 stattfand, als ein Gesetz in Russland den Export von Flugzeugen und Flugzeugausrüstungen aus dem Land verbot.
Versicherungsschutz und rechtliche Rahmenbedingungen
Dies bedeutete, dass die Leasingunternehmen das verlorene Geld von ihren „Kriegsschutzversicherern“ zurückfordern konnten, anstelle einer breiteren All-Risks-Klausel, da die Ursache des Verlustes „eine Handlung oder Anordnung der russischen Regierung“ war, so Butcher weiter.
EU- und US-Sanktionen
Der Richter stellte zudem fest, dass die Versicherer durch EU- oder US-Sanktionen nicht daran gehindert werden, die Kläger für den Verlust der an russische Fluggesellschaften verleasten Flugzeuge zu entschädigen.
Erfolg von AerCap
Die Kanzlei Herbert Smith Freehills Kramer, die AerCap vertritt, teilte mit, dass das Urteil 1,035 Milliarden Dollar für AerCap sicherte, „neben erheblichen Rückzahlungen, die in vorherigen Einigungen erzielt wurden.“
Vorangegangene Einigungen
Butcher erklärte in seinem Urteil, dass AerCap zwischen August und Dezember 2023 über 1,3 Milliarden Dollar aus sechs Einigungen mit Leasingnehmern und einer russischen Versicherungsgesellschaft erhalten hatte.
Leitende Unternehmen und Versicherer
AerCap, Dubai Aerospace Enterprise, Merx Aviation, KDAC Aviation Finance, Falcon und Genesis führten die Ansprüche gegen eine Reihe von Versicherern an, darunter AIG, Lloyd’s, Chubb und Swiss Re. KDAC hat alle seine Ansprüche während des Prozesses beigelegt, während AerCap, DAE und andere Vermieter regelmäßig teilweise Einigungen bekannt gegeben haben.
Kommentare (0)